Blog-Archive

[Gast-Rezension] Götterherz – Band 1 (Nadine)

..Götterherz (Band 1) von [Pfeiffer, B. E.].


‚Götterherz‘

von

B.E. Pfeifer.

...

Seit Beginn ihres Familienurlaubs in Griechenland durchlebt die zwanzigjährige Penelope seltsame Träume. Jedes Mal findet sie sich an einem bedrohlichen Ort voller Monster wieder. Und jedes Mal erscheint ein mysteriöser Mann und verteidigt sie gegen diese Kreaturen.
Als sie diesen Fremden auch in wachem Zustand trifft, blitzen Erinnerungen an ein früheres Leben in ihr auf. An ein Versprechen von Unsterblichkeit, an eine Liebe, die Jahrtausende überdauert hat, und an eine uralte Rivalität zwischen zwei Göttern. Und einem davon gehört ihr Herz schon seit so langer Zeit. Allerdings muss sie nun um ihn kämpfen – um ihn und um ihr eigenes Leben, das von Göttervater Zeus persönlich bedroht wird.

(Source: amazon.de)

.

Ich habe das Buch in der Vorweihnachtszeit gelesen und konnte mich nach einigen Seiten in die Geschichte fallen lassen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und es ist leicht Pen durch den Familienurlaub zu folgen. Während ich ihren Bruder als sehr angenehm empfand, war die Schwester einfach nur furchtbar daneben und ich fand es schrecklich wie sie sich aufgeführt hat. Die Beziehung der Eltern hat mir sehr leid getan und ich hätte mir hier noch etwas mehr Ausbau im Miteinander gewünscht.

Auch wenn ich erst nicht so recht wusste, wie ich mit Pen und der ganzen Situation umgehen sollte, kann ich sagen, dass mich die Geschichte dann doch ziemlich schnell gefesselt hat und ich mehr erfahren wollte. Dies ist der Autorin auch in der Umsetzung gut gelungen, denn man bekommt als Leser immer wieder Details und Informationen, ohne dabei überladen zu werden oder zu lang warten zu müssen. Und ehe ich mich versah, war ich mit dem Buch auch schon durch, was nicht zuletzt an Pen und ihrer männlichen Gesellschaft gelegen hat.

Ich habe in diesem Buch eine bunt gemischte Portion an Spannung, Emotionen, sowie Spaß und Erheiterung gefunden.

 

Ich finde das Cover einfach traumhaft schön. Es versprüht Mysterium, Romantik, Einsamkeit und ein Hauch Ungewissheit.

.

Eine tolle Geschichte, die einen mal wieder in die Welt der griechischen Mytholohgie eintauchen lässt. Auch wenn nicht alle Details für mich abgerundet waren, konnte mich die Geschichte dennoch fesseln und ich wollte wissen wie es weiter geht. Ich hoffe, es gibt noch einen weiteren Teil, da ich mich noch nicht vollständig verabschieden möchte.

.

4,5 of 5 points – (Sooo Awesome)

.

Liebste Grüße

... 

.

Bettina Pfeifer :
B. E. Pfeiffer

Bettina Pfeiffer wurde 1984 in Graz geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Baden bei Wien.
Seit ihrer Kindheit liebt sie es, sich Geschichten auszudenken. Besonders als Ausgleich zu ihrem Zahlen-orientiertem Hauptjob taucht sie gerne in magische Welten ab und begann schließlich, diese aufzuschreiben. So entstand recht schnell die Idee für die »Weltportale« und andere magische Geschichten im Genre Fantasy/Romantasy.
Inspiration findet sie dafür immer wieder durch ihre Kinder, mit denen sie gerne auf abenteuerliche Entdeckungsreisen geht..
(Source: amazon.de)

 

.

[Rezension] Deadly Ever After

German Cover

English Cover

.

 


‚Deadly Ever After‘
von Jennifer L. Armentrout

 ..


Vor zehn Jahren entkam Sasha nur knapp einem Serienkiller, der mehrere Frauen auf bestialische Weise hingerichtet und als Bräute drapiert hat. Schwer traumatisiert verließ sie ihre Heimat und brach alle Kontakte ab. Doch nun kehrt sie zurück, um ihrer Mutter im Hotel zu helfen. Als Sasha ihren attraktiven Exfreund Cole, mittlerweile FBI-Agent, wiedersieht, verspürt sie sofort heißes Herzklopfen. Und Cole hat auf sie gewartet. Doch bevor die beiden ihre Sehnsucht stillen können, wird eine tote Frau geborgen. Genau dort, wo der Serienkiller vor zehn Jahren seine Leichen deponierte … (Source: Goodreads.com)

.

Und schon wieder ein Armentrout-Buch, dieses Mal für mich jedoch in einem vollkommenen neuem Genre und zwar Crime. Ich hatte keine so richtige Ahnung, was mich erwarten würde und dementsprechend gespannt war ich auch. Und es hat funktioniert, sogar besser als erwartet. Nicht nur einmal hatte ich eine Gänsehaut beim Lesen.

Alles beginnt für den Leser damit, dass Sasha nach 10 Jahren zurück in ihren Heimatort und in die Pension ihrer Mutter kommt. Doch die Geschichte selbst hat schon vor vielen Jahren begonnen, als Sasha etwas unglaublich furchtbares zugestoßen ist, das dem Leser erst nach und nach geschildert wird und absolute Gänsehaut beschert. Hier möchte ich gar nicht zu viel verraten. Eigentlich ist die Vergangenheit für Sasha vorbei und sie möchte nach vorne blicken. Aber nicht alle sind glücklich mit ihrer Rückkehr. Andere wiederum freuen sich. Besonders Sashas Mum, ihre beste Freundin Miranda, aber auch ihr Exfreund Cole. Nun FBI Agent und noch heißer und süßer als vor 10 Jahren. Und er ist Single und bemüht sich um Sasha auch wenn sie seine Motivation nicht deuten kann.

Ich fand beide Charaktere toll und besonders Cole hat es mir rasch echt sehr, sehr angetan. 😀 Aber auch Sasha war ein Charakter mit dem man schnell mitgefiebert hat und dem man endlich etwas Glück wünschte, auch wenn das Böse wieder auf sie lauerte.

Daher war die Atmosphäre wirklich sehr gruselig gemacht und manchmal hatte ich wirklich Angst. Also alleine nachts sollte man dieses Buch besser nicht lesen.^^ Zwar hatte ich schon sehr früh eine Ahnung wer dahinter steckt und am Ende hatte ich auch recht, dennoch fand ich den Thriller-Anteil mit den Gänsehaut-elementen sehr gut gemacht und hat mich mitgenommen.
Genauso toll fand ich die Romanze und Erotikszenen, aber wer Armentrouts Bücher kennt, weiß ja, dass sie das drauf hat.

Das Ende war genauso toll, und bis auf die schnelle Aufklärung und nicht ganz das passende Genre für mich, da ich ein Hasenfuß bin, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Nichtsdestotrotz bleibe ich lieber bei ihren anderen Büchern, da muss ich mich weniger fürchten. 😉

Normalerweise bin ich kein Fan von roten Cover, aber hier finde ich es sehr passend und mit der einzelnen Rose schön gemacht.

.

Es war eine wirklich schaurige Geschichte mit einem Verbrechen, das einem den Atem raubt und bei der dennoch etwas für das Herz da ist. Die perfekte Mischung für Genre Fans und eine Empfehlung von meiner Seite. Wieder top!

..

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Liebste Grüße


..

.

Jennifer L. Armentrout:
# 1 New York Times and USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout Lives in West Virginia.
All the rumors you heard about her state aren’t true.
Well, mostly. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
(Source: goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

PIPER Verlag

.

[Rezension] Titan: Glanz der Dämmerung #3

German Cover

English Cover

.

.

‚Titan: Glanz der Dämmerung‘
von Jennifer L. Armentrout

Titan # 3

 ..


Der Krieg gegen die Titanen geht in die alles entscheidende Phase. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen „Göttermörder“ gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten … (Source: Goodreads.com)

.

Mir kommt es vor, als hätte ich gerade erst den Vorgänger beendet und schon haben wir hier den nächsten Teil der Titan Reihe rund um Seth und Josie. Ich habe keine Ahnung wie Armentrout das macht, aber ein Buch folgt rasant dem nächsten und alle sind unglaublich gut und immer spannend geschrieben, mit gerade dem nötigen sexy, frechen Touch, der für älterer Jugendliche oder junggebliebene Erwachsene klasse funktioniert. Entweder schreibt sie trotz guter Qualität einfach so schnell oder diese Frau schläft nie. 😀
Aber egal, zurück zu diesem Buch, das sofort dort weitergeht, wo der Vorgänger geendet hat. Josie ist von Seth verlassen worden, da er zum neuen Göttermörder wurde und Angst hat Josie zu gefährden. Um sie zu schützen, verschwinden er, doch genau das geht nach hinten los, als die Hölle losbricht. Und zack, geht es nervenaufreibend weiter in der Geschichte rund um die Götter und Titanen…

Mir hat die Handlungen gut gefallen, sie war richtig packend erzählt und ich mochte vor allem auch die traurigen, trostlosen und schmerzhaften Stellen total gerne, da die Gefühle, die Angst gut transportiert wurden. Hier merkt man einfach die lange Erfahrung der Autorin. Top!
Auch ist es in der Spin Off Reihe toll, dass beide Hauptfigur zu Wort kommen und man die Geschichte von Josie und Seth erzählt bekommt. Das hätte ich mir damals auch von Aiden gewünscht.
Wo wir beim nächsten Punkt wären, den ich möchte und zwar: dass Alex und Aiden ebenfalls mit von der Partie sind, genauso wie die anderen Charaktere wie Luke und Deacon. *like it*

Was dann gegen Ende dieses Teils passierte und die Konsequenzen daraus, machen sicherlich auch den nächsten Band spannend, den mit dem Ende zu Seth und Josie habe ich nicht gerechnet. Echt gut gemacht, denn normalerweise kann man das in anderen Büchern immer viel zu lange vorher schon erraten – hier aber nicht.
Daher wir immer ein guter Band und bisher fast mein Lieblingsteil der Reihe. Bitte weiter so. 😀

.

Erneut ein passendes, schönes Cover das perfekt zu den anderen passt.

.

Ein weiterer spannender Geniestreich der Autorin, die einfach immer in die Vollen greifen muss. Spannend, knisternd, gefühlvoll, sexy, traurig und witzig – es war alles dabei und man fühlte sich immer gut unterhalten. Top bis auf ein paar Mini-Kleinigkeiten aufgrund Josie, die mir einfach noch immer zu gutmütig ist und Seth zu viel durchgehen lässt. Aber das ist nur Jammern auf hohem Niveau. Ein Must Read für Fans und mein bisheriger Lieblingsteil der Reihe.

.

4,5 of 5 points – (great, great, great)

..
.
.

#1: Erwachen des Lichts
#2: Im leuchtenden Sturm
#3: Glanz der Dämmerung
#4: The Prophecy
.
.

.

(© goodreads.com)

Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] Amani: Verräterin des Throns #2

German Cover

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
‚Amani: Verräterin des Throns‘

von Alwyn Hamilton

Amani # 2

 ..


Es geht um alles: Macht. Liebe. Verrat.
Seit fast einem Jahr kämpft Amani für den Rebellenprinzen, als sie aufs Schlimmste verraten und an den Sultan ausgeliefert wird – ihren Todfeind. Ihrer Djinni-Kräfte beraubt und getrennt von ihrer großen Liebe heißt es für das Wüstenmädchen überleben um jeden Preis. Denn der Sultanspalast ist eine wahre Schlangengrube, in dem Intrigen und mysteriöse Todesfälle an der Tagesordnung sind. Amani riskiert ihr Leben, indem sie als Spionin den Rebellen Botschaften zukommen lässt. Doch je mehr Zeit sie in Gesellschaft des berüchtigten Sultans verbringt, desto öfter kommen Amani Zweifel: Steht sie wirklich auf der richtigen Seite?
  (Source: Goodreads.com)

.

Ich war nach dem ersten tollen Teil sehr gespannt auf diese Fortsetzung, obwohl ich auch Angst vor einem typischen Mittelband hatte. Zum Glück zählt dieses Buch nicht zu diesen, sondern konnte mir Figuren, Inhalt und Schreibstil ein weiteres Mal überzeugen und das, obwohl es keine richtige Romanze darin gibt (aufgrund einer räumlichen Trennung). Eine Sache, die mich normalerweise – wie ihr wisst -, immer stört, hier aber nicht besonders ins Gewicht gefallen ist. Dafür ist der Rest zu gut und spannend geschrieben und einiges hat mich unvorbereitet getroffen und war absolut nicht vorhersehbar. Richtig toll!!

Amani muss sich dieses Mal nicht als schießfreudiger Bandit oder Wüstenmädchen in einer Rebellion durchschlagen, sondern ihr Überleben als Demdji im Palast, im Harem des Sultans sichern, der ihre Kräfte gebannt hat und ihre andere Fähigkeit ausnutzt. Die Stimmungslage und die Umgebung ist hier eine ganz andere als im ersten Band und auch Jin fehlt, dennoch war ich mitgerissen beim Lesen und wollte wissen, auf was Amani als nächstes stößt. Sie ist nach wie vor dieser heißblütige Charakter, den man aber ins Herz schließen muss. Aber auch Rahim fand ich interessant, wie auch Sam und Shazad. Jin würde ich zwar auch gerne wieder aufzählen, aber dafür kommt er einfach zu kurz im Buch vor. Leider, ich hätte das nämlich auch gerne anders gehabt. Dennoch war es interessant die Sicht des ‚bösen‘ Sultan zu hören und die Tatsache, dass man selbst anfängt zu grübeln, ob er doch nicht so böse ist, wie alle annehmen. Hier gibt es kein Schwarz/ Weiß, kein reines Böse oder Gute, sondern es werden vielschichtig die verschiedenen Beweggründe gezeigt. Großes Lob dafür.

Auch gegen Ende wurde es noch einmal so richtig spannend als sich alles um die Rebellion zugespitzt hat. Nur im Mittelteil hat es sich manchmal ein wenig gezogen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

.

Hat mit wie auch beim Vorgänger wieder super gut gefallene und ich liebe den Glitzer darauf. Passt perfekt zur Story!

.

Ein zweiter Teil, der nicht wie üblich enttäuscht, sondern das Niveau trotz fehlender Romanze nicht nur halten, sondern wegen der tollen Charaktere, spannenden Handlung und perfekten Schreibstil sogar noch steigern kann. Eine sehr neue, einfallsreiche Fabtasygeschichte, die man lesen sollte, wann man dieses Genre mag oder einmal etwas neues mit dem Zauber aus 1001 Nacht ausprobieren möchte.

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.


.
.

#1: Alwyn Hamilton – Rebellin des Sandes
#2: Alwyn Hamilton – Verraterin des Throns
#3: Alwyn Hamilton – Hero at the Fall

.

.

Alwyn Hamilton:
Alwyn Hamilton was born in Toronto and spent her childhood bouncing between Europe and Canada until her parents settled in France. She grew up in a small town there, which might have compelled her to burst randomly into the opening song from Beauty and the Beast were it not for her total tone-deafness. She instead attempted to read and write her way to new places and developed a weakness for fantasy and cross-dressing heroines. She left France for Cambridge University to study History of Art at King’s College, and then to London where she became indentured to an auction house. She has a bad habit of acquiring more hardcovers than is smart for someone who moves house quite so often.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Random House

.

[Rezension] Mitten im Irgendwo

German Cover

English Cover

..

‚Mitten im Irgendwo‘
von Roan Parrish

Middle of Somewhere # 1

Das Buch hier kaufen

 ..


Daniel Mulligan ist tätowiert, hart im Nehmen und besitzt eine scharfe Zunge. Seine Unsicherheit versteckt er hinter Sarkasmus. Daniel hat nie irgendwo dazugehört – nicht zu Hause in Philadelphia, bei seinem Vater und seinen Brüdern, die alle Automechaniker sind, nicht an der Uni, wo seine Klassenkameraden von den Ivy League Eliteuniversitäten auf ihn herabgesehen haben. Jetzt ist Daniel erleichtert, eine Stelle an einem kleinen College in Holiday, Nord-Michigan, bekommen zu haben. Er ist jedoch durch und durch ein Stadtmensch und es ist klar, dass diese kleine Stadt nur ein weiterer Ort ist, an dem er nicht dazugehören wird.
Rex Vale klammert sich an seine tägliche Arbeit, um so die Einsamkeit in Schach zu halten: er verpasst seinem muskulösen Körper den letzten Schliff, perfektioniert seine Rezepte und fertigt maßgeschreinerte Möbel an. Rex lebt schon seit mehreren Jahren in Holiday, doch seine Schüchternheit und eindrucksvolle Körpergröße haben ihn daran gehindert, mit den Menschen näher in Kontakt zu treten.
Als sich die beiden Männer begegnen, ist die Chemie zwischen ihnen explosiv. Rex fürchtet jedoch, Daniel könnte nur ein weiterer Mensch sein, der ihn verlassen wird und Daniel hat gelernt, dass jemandem zu vertrauen, eine fatale Schwäche bedeuten kann. Gerade als sie beginnen, die trennenden Mauern, die sie um sich errichtet haben, einzureißen, muss Daniel nach Hause, nach Philadelphia. Dort entdeckt er ein Geheimnis, das alles, was er geglaubt hat, verändert. (Source: Goodreads.com)

.

Dieses Buch hatte ich schon sooo lange auf der WuLi, weil mir eine Freundin das Buch schon vor ewig langen Zeiten als eines der besten Gay Romance Bücher empfohlen hat, es aber dann lange nicht auf Deutsch übersetzt wurde. Das hat jetzt zum Glück der Dreamspinner Verlag erledigt, dem ich dafür riesig dankbar bin, auch wenn das Buch anders war, als ich zuerst angenommen habe.

Ich muss nämlich auch gestehen, dass ich ein crazy Fan der Him-Reihe von Bowen/ Kennedy bin und ich dachte, das Buch hier wäre ähnlich vom Schreibstil oder vom Humor her. Jedoch ist dieses Buch hier eindeutig für erwachsenere Leser, was jetzt nicht auf den ganzen Sex in den Büchern beruht, der in beiden ausreichend vorkommt ;), sondern vor allem auf die Stimmung im Buch, der Handlung oder auch der Schreibweise der Autoren. Das schildere ich euch jetzt nicht, um euch von dem Buch abzuschrecken, sondern damit ihr Bescheid wisst. Hätte ich das zuvor auch gewusst, hätte ich mir mit dem Einstieg sicher leichter getan, anstatt meine Erwartungen dann an das Buch hier anzupassen.

Denn das Buch war anders, aber dennoch richtig gut, nur musste ich mich erst hineinfinden in den doch etwas gehobeneren Schreibstil, und daran, dass es eben um ca. 30 bis 35- jährige Männer geht, was ja logischerweise etwas anders ist, als wenn 21-jährige etwas miteinander haben. 😀 So viel dazu.
Daher ja, der Einstieg war für mich etwas schwierig und ich musste mich erst zurechtfinden. Außerdem ist neben der erwachseneren Handlung, in der beide wissen, dass sie schwul sind und es nicht erst zum Outing kommt, sondern sie eben erfahren damit umgehen, auch die Stimmung ‚älter‘ bzw. nicht so humorvoll wie bei der anderen Reihe.
Daniel hat zwar interessante, skurrile, makabre Gedanken, aber ihm merkt man es auch an, dass er ein gebildeter, intelligenter Professor ist, und irgendwie hatte ich bei ihm nie so ein sexy Bild vor Augen. Was vielleicht auch daran liegt, dass er sich nach außen hin zwar als harter Typ gibt, aber eben ein kleiner Lese-Nerd ist und sich auch in der Beziehung / beim Kennenlernen von Rex eher als die ‚Frau‘ gibt. Weiß auch nicht, wie ich das anders betiteln soll. Er war mir eben stellenweise einfach zu weich mit seinen Gedanken und Sorgen, zu ‚weiblich‘ eben, auch wenn das blöd klingt! xD
Im Gegenzug zu Daniel war Rex der durchtrainierte, riesige Lover, den irgendwie alle wollen, obwohl er sich selbst ganz anders sieht und mehr wie der nach außen hin wortkarge Teddybär zum Anlehnen ist.

Gemeinsam waren sie einfach eine tolle Mischung und je weiter ich gelesen habe, desto besser haben mir die Handlung, die Figuren und das Buch gefallen. Besonders als man auch mehr aus der Daniels Vergangenheit erfahren hat und wie er sich immer mehr durch Rex verändert und wieder Vertrauen gefasst hat. Das fand ich toll gemacht und sehr schön.
Tja, und ab der Hälfte hatte mich das Buch vollkommen, nicht nur wegen der zwei Hauptfiguren, sondern auch wegen Daniels bester Freundin Ginger oder Rexs Hund Marilyn. 😀 Einfach unschlagbar und süß die zwei! *g*

Das Ende war dann so riiiichtig schön und hätte man eigentlich nicht besser machen können. Für mich hätte daher das Ende ruhig noch ein paar Seiten länger sein können, um die Zweisamkeit und das, was danach noch kommt, länger genießen zu können. Aber ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen der beiden in Teil zwei oder drei. Zumindest hoffe ich, dass die beiden darin vorkommen werden, auch wenn es andere Hauptpärchen darin gibt. 😉

.

Das Cover war nehmen der Top-Empfehlung meiner Freundin eins der Gründe, warum ich es soo unbedingt lesen wollte. Ich bin froh, dass der Dreamspinner Verlag das Cover übernommen hat!

.

Eine tolle, zwar etwas ruhigere und gehoben geschriebene Gay Romance Geschichte, über erwachsene Männer, die zwar auf dem ersten Blick total unterschiedlich wirken, aber sich perfekt ergänzen und einem das Herz höherschlagen lassen. Schöne Geschichte, auf die man sich am Anfang zwar einlassen muss, dann aber wirklich grandios wird. Empfehle ich Lesern des Genres nur zu gerne weiter! ❤

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Liebste Grüße


..

#1: Mitten im Irgendwo
#2: Out Of Nowhere
#3: Where We Left Off

.

.

Roan Parrish:
Roan Parrish lives in Philadelphia where she is gradually attempting to write love stories in every genre.
When not writing, she can usually be found cutting her friends’ hair, meandering through whatever city she’s in while listening to torch songs and melodic death metal, or cooking overly elaborate meals. She loves bonfires, winter beaches, minor chord harmonies, and self-tattooing. One time she may or may not have baked a six-layer chocolate cake and then thrown it out the window in a fit of pique.
She is represented by Courtney Miller-Callihan of Handspun Literary Agency.

(Source: Goodreads.com)

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Dreamspinner Press

.

.

[Rezension] Diabolic: Vom Zorn geküsst

German Cover

"

English Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Diabolic – Vom Zorn geküsst‘
von S. J. Kincaid

The Diabolic # 1

Das Buch hier kaufen

 ..


Eine Diabolic ist stark.
Eine Diabolic kennt kein Mitleid.
Eine Diabolic hat eine einzige Aufgabe: Töte, um den einen Menschen zu schützen, für den du erschaffen wurdest.

Als Nemesis und Tyrus sich am Imperialen Kaiserhof begegnen, prallen Welten aufeinander. Sie – eine Diabolic, die tödlichste Waffe des gesamten Universums. Liebe ist ihr völlig fremd. Er – der Thronfolger des Imperiums, der von allen für wahnsinnig gehalten wird. Liebe ist etwas, das ihn nur schwächen würde. Dass ausgerechnet diese beiden zusammenfinden, darf nicht sein. Denn an einem Ort voller Intrigen und Machtspiele ist ein Funke Menschlichkeit eine gefährliche Schwachstelle …  (Source: Goodreads.com)

.

Ohne viel Vorwissen bin ich in dieses Buch gestolpert und nun überrascht wie ausgesprochen gut es mir gefallen hat. Man wird direkt in die Kindheit der Diabolic Nemesis geworfen, erlebt den Schrecken ihrer Ausbildung, die ihr täglich Brot sind. Wir befinden uns nämlich weit in der Zukunft, in der nicht nur die Menschen mit wenigen Knöpfen ihr komplettes Aussehen verändern können, sondern auch bestimmte Menschen-Gruppen züchten. Wie zB. fast gehirnlose Bedienstete, die keinen eigenen Willen haben, sondern nur Arbeiten für ihre Herren verrichten, ihnen bedingungslos folgen.
Nemesis ist ebenso ein Gen gezüchtetes Wesen, eine Diabolic. Was bedeutet, sie ist ein spezieller Bodyguard, mit tödlich antrainierten Fähigkeiten und geprägt auf nur eine Person, das Mädchen Sidonia.

Als dann ein Sprung von mehreren Jahren ist, sind die Mädchen im Teenageralter, fast erwachsen. Obwohl Diabolics aufgrund ihrer Gefährlichkeit verboten werden, behalten sie Nemesis wegen Donia, für die Nemesis wie eine Freundin ist. Was diese nicht verstehen kann, da sie ja keine echten Gefühle hat, kein Mensch ist, sondern nur dazu da, um Donia zu beschützen.

Die Geschichte wird nämlich aus Nemesis Sichtweise erzählt, der vermeintlich seelenlosen Kreatur, was sich aber immer mehr als Humbug herausstellt. Und man sich unweigerlich fragt, was macht ein gezüchtetes Wesen zu einem Menschen? Eigene Gefühle? Ein Lachen? Selbstbestimmtes Handeln oder die Fähigkeit zu lieben? Ein Mix aus allem und dies alles durchlebt nach einiger Zeit auch Nemesis, obwohl sie am Anfang sehr kalt und roboterhaft wirkt.

Das Ganze spielt sich so weit in der Zukunft, dass sie Menschen längst das Leben auf Weltraumstationen dem auf einem Planeten vorziehen. Eine Welt, in der nach den Errungenschaften der Technik-/ Wissenschaftsphase mit all ihren Durchbrüchen, nun der Glaube herrscht und bestimmt.  Bildung und Wissen in Wissenschaften, Physik, Technik und dergleichen sind verboten. Arbeiten werden von Maschinen verrichtet, die von Maschinen repariert werden, die von Menschen konstruiert wurden, die seit Generationen tot sind. Das Wissen um diese Dinge ist längst verloren gegangen. Man muss kein Genie sein um das Ablaufdatum dieser Welt zu sehen.
Das empfinden auch einige Rebellen bzw. Andersdenker des tyrannischen Kaisers so. Und irgendwie gerät gerade Nemesis mitten in den Kreis der Gegner, um das System zu Fall zu bringen, obwohl sie doch immer nur auf Donia achten wollte…

Ich fand die Handlung, den Weltenaufbau und das System sehr interessant und spannend gemacht.  Obwohl das Buch wirklich dick ist, war es furchtbar schnell weggelesen.
Auch mochte ich die Charaktere, allen voran Nemesis. Besonders ihre Wandlung und wie sie alles wahrgenommen hat, fand ich äußerst interessant. Genauso war Tyrus ein vielschichtiger Charakter den die Autorin gut ins Spiel gebracht hat und mir ans Herz gewachsen ist. Natürlich neben Berserker ^^, Nevini und Donia.

Fast die ganze Zeit war das Buch für mich auf einem 5-Sterne-Kurs, aber gegen Ende sind mir dann doch ein paar liebgewonnene Figuren zu viel gestorben oder wurde es unnötig brutal bzw. ein Zweifel erregt, den selbst ich als Leserin auch nach beenden des Buches nicht ganz abschütteln konnte. Was ich echt schade finde, da es einen kleinen, bitteren Nachgeschmack hinterlässt bei einem ansonsten tollen Buch mit schöner Romanze.
Außerdem hätte es klasse als Einzelband funktioniert, wie zuerst von der Autorin geplant. Das daraus nun eine Trilogie wird… nun ja, ich weiß noch nicht was ich davon halten soll, da ich fürchte, das Buch wird mir dadurch noch weiter zerstört. Daher bin ich noch unentschlossen, ob ich weiterlesen oder es auch in Zukunft als Stand Alone ansehen werde.

.

Das Cover finde ich zwar auf dem ersten Blick mit dem halben Mädchengesicht etwas langweilig, aber, wenn man das Hardcover mit den schillernden Farben und den leichten Schmetterlingsflügeln über den Augen genauer ansieht, ist es richtig schön.

.

Eine gut durchdachte Welt, die zwar extrem dargestellt, aber in ein paar Hundert oder Tausend Jahren durchaus vorstellbar ist. Ein Buch voll Spannung, Nervenkitzel, tollen Figuren und das zeigt, wie sich Gefühle langsam entwickeln. Für mich eine absolute Überraschung, da ich ein schlichtes YA-Buch erwartet habe, aber es ist so viel mehr und geht eher in Sci Fi Fantasy mit guten Handlungsbogen. Top Empfehlung von mir – müsst ihr lesen! 😀

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

 

Liebste Grüße

.
.

#1: Diabolic: Vom Zorn geküsst
#2: Titel unbekannt
#3: Titel unbekannt

.

S. J. Kincaid:
S.J. Kincaid was born in Alabama, grew up in California, and attended high school in New Hampshire, but it was while living beside a haunted graveyard in Scotland that she realized that she wanted to be a writer. Her debut, Insignia, came out in July of 2012. The second book in the series, Vortex was released in July of 2013. The final book in the trilogy, Catalyst, came out October 28, 2014. Her standalone novel The Diabolic will be released in fall 2016  (Source: Goodreads.com)

.

.Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

© Arena Verlag

 

.

[Rezension] Geheimnisvolle Berührung #12

German Cover

English Cover

..

‚Geheimnisvolle Berührung‘
von Nalini Singh

Psy Changeling # 12

 ..

Vergessen Sie alles, was Sie bislang zu wissen glaubten! Über Geheimnisse. Über Rache. Über Verlust und Schmerz. Der Tag der Abrechnung ist gekommen! Ein Roman, der die Welt der Gestaltwandler erschüttern wird – mit der schockierenden Antwort auf eine explosive Frage, die schon jetzt die Leserinnen in aller Welt in Atem hält.Die sensationelle Fortsetzung von Nalini Singhs Gestaltwandlerserie ist ein Muss für jeden Fan! (Source: Goodreads.com)

.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich die Gestaltwandler Reihe von Nalini Singh abgöttisch liebe und sie neben den Black Daggern und Kate Daniels zu meinen ever EVER Lieblingsreihen im Urban Fantasy Gerne gehört. Ich finde Singh schafft es mit überaus komplexer Weise gute, spannende, dystopische Fantasy zu erschaffen und gleichzeitig eine unglaublich prickelnde, hocherotische Liebesgeschichte darin zu verknüpfen. Bisher hat mich kein Teil von ihr enttäuscht, auch wenn es zwischendurch schwächere Bände gab.

Dieser hier gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsteilen in der Reihe, dennoch war er wieder sehr umfassend verflochten, hat ältere Handlungsstränge wieder aufgegriffen und Vergangenes erzählt, um einige Lücken davor befriedigend zu füllen. Obwohl die Gesamthandlung gut und spannend, sowie wichtig für den Gesamten Handlungsverlauf, der sich über die gesamte Reihe spannt, war – konnte ich nie so ganz mit den Hauptpärchen dieses Teils warm werden.
Kaleb war mir einfach zu kühl, zu abgebrüht, zu sehr Pfeilgardist und gefährlich, zu schnell mit dem Morden. Er hatte fast keine Moral, seine einzige Moral war auf Sahara ausgelegt, auf das, was sie finden und denken würde und manchmal musste sie ihn sogar stoppen oder den Weg weisen. Das fand ich etwas schwierig und ja, hier hat sich Singh getraut einen etwas anderen, verwerflicheren Helden zu zeichnen. Dennoch sind mir einfach die Gestaltwandler Männer meist lieber, weil ich ihre Leidenschaft mag. Es ist auch noch okay, wenn ein Medialer und ein Gestaltwandler sich finden, aber hier waren eben zwei Mediale, was mir wie gesagt nicht so gut gefallen hat.

Dafür war das Ende wieder over the top und hat endlich einen Wendepunkt in diesem ganzen Medialen-Plot gebracht, auf den Singh schon lange hingearbeitet und wir gewartet haben. Hier fand ich diese Lösung und das Resultat daraus richtig gut und ich mag die Entwicklung, die so viel mehr für die Leser, wie auch die Medialen verspricht.

Daher, wie gesagt: Einiges war wirklich gut gemacht, aber andererseits haben mir Dinge gefehlt, wie viel mehr von den Gestaltwandlern, die ich sonst in der Reihe geliebt habe. Dafür ist aber viel in der Haupthandlung der Reihe mit den Medialen vorangegangen und jetzt ist es spannend, was daraus gemacht wird. Ich bin neugierig und kann den nächsten Band kaum erwarten.

 

Wie immer ein sehr ähnliches Cover. Nett, einmal den Typen von hinten zu sehen und das Tattoo ist auch sehr passend, nur die längeren Haare passen so gar nicht. 😉

.

Eine wunderbare Ergänzung der Psy-Changeling-Reihe, die zu meinen absoluten Lieblingen gehört und uns in diesem Teil mit einem großen Entwicklungsschritt in der übergreifenden Haupthandlung belohnt. Einziger Wermutstropfen war leider der männliche Held Kaleb, da er mit trotz positiver Veränderungen immer zu kalt blieb, daher ist und bleibt Kaleb nicht mein Liebling. Dennoch ein Must-Read für alle Fans des Genres. Wer Urban Fantasy liest kommt an dieser Reihe einfach nicht vorbei. Also ab mit euch und lesen! 😀

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Liebste Grüße

.
..

# 1: Nalini Singh – Leopardenblut
# 2: Nalini Singh – Jäger der Nacht
3: Nalini Singh – Eisige Umarmung
# 4: Nalini Singh – Im Feuer der Nacht
# 5: Nalini Singh – Gefangener der Sinne
# 6: Nalini Singh – Sengende Nähe
# 7: Nalini Singh – Ruf der Vergangenheit
# 8: Nalini Singh – Fesseln der Erinnerung
# 9: Nalini Singh – Wilde Glut
# 10: Nalini Singh – Lockruf des Verlangens
# 11: Nalini Singh – Einsame Spur
# 12: Nalini Singh – Geheimnisvolle Berührung
# 13: Nalini Singh – Pfade im Nebel
# 14: Nalini Singh – Scherben der Hoffnung
# 15: Nalini Singh – Der letzte Schwur
# 16: Nalini Singh – Wilde Umarmung .
..

.

(© goodreads.com)

Nalini Singh:
She was born in Fiji and raised in New Zealand. She also spent three years living and working in Japan, during which time she took the chance to travel around Asia. She is back in New Zealand now, but she is always plotting new trips. If you’d like to see some of her travel snapshots, have a look at the Travel Diary page. So far, she has worked as a lawyer, a librarian, a candy factory general hand, a bank temp and an English teacher and not necessarily in that order. Some might call that inconsistency but she calls it grist for the writer’s mill. (Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

[Rezension] US: Du und ich für immer

German Cover

English Cover

..

‚US: Du und ich für immer‘
von Sarina Bowen & Elle Kennedy

Him # 2

 ..


Ryans und Jamies gemeinsames Glück droht wie eine Seifenblase zu zerplatzen, als Ryans Teamkollege in das Appartment über ihnen einzieht. Denn jetzt könnte das auffliegen, was die beiden seit Monaten mit aller Macht geheimzuhalten versuchen – dass sie ein Paar und bis über beide Ohren ineinander verliebt sind. Denn eins ist sicher: Wenn die Medien erfahren, dass Ryan Wesley – aufstrebender Star der Eishockey-Oberliga und Liebling der Fans – schwul ist, wird seine Karriere schneller vorbei sein, als er „Puck“ auch nur sagen kann … (Source: Goodreads.com)

.

Wo soll ich bei diesem Buch anfangen, bei dem ich einfach ein riesiger Fan bin, seit ich die ersten Seiten des ersten Bandes gelesen habe? Meine Erwartungen waren natürlich sehr groß und die meisten konnten wunschlos erfühlt werden. Denn die beiden Figuren haben mir wieder das gegeben, auf das ich gehofft habe und hach, sie sind soo toll! *♥Herzen in den Augen♥*

Angefangen hat es echt gut für die beiden, bei der die Handlung einige Monate nach Teil eins einsetzt und beide noch immer glücklich verliebt sind. Aber eben leider noch immer heimlich und sie können sich auch nicht oft sehen, weil einmal Wes mit seiner Mannschaft mehrere Tage unterwegs ist und dann wieder Jamie mit seiner Jugendmannschaft als Trainer. Was das Ganze aber noch schlimmer macht ist, als plötzlich Wes‘ Kollege Blake neben ihnen einzieht und dann können sie nicht einmal mehr die kurze Zeit in Zweisamkeit genießen, wenn beide zuhause sind. Hier konnte ich beide soo gut verstehen. Ich wäre auch sauer gewesen, wenn sich der Typ einfach immer selbst einladet und nicht mehr abhaut, obwohl man doch nur die kurze Zweisamkeit voll auskosten möchte. Besonders wenn man sich über eine Woche nicht gesehen hat!! Hach, echt doof und sehr, sehr bitter – nicht nur für die beiden, sondern auch für uns Leser! Trotz der anfänglichen Krise und viel alone-time, finde ich die beiden so toll und es war schön, sie wieder zu haben 😀

Man ist sofort wieder in der Geschichte drinnen und spürt mit den Figuren mit. Ich konnte nach dem Anfangen gar nicht mehr aufhören zu lesen, war wie im Wahn, vollkommen der Lesesucht verfallen! Sogar Blake fand ich nach einiger Zeit witzig und toll, aber am Anfang war er echt nervig. Er ist wie so ein kleiner Welpe, der alles ‚kaputt macht‘, aber dem man einfach nicht böse sein kann. Schwierig Leute! xD

Tja, und dann ging es langsam los mit dem Down – leider. *heul* Ich will nicht zu viel verraten, aber diese Probleme nach Jamies Krankheit fand ich etwas zu konstruiert, weil es einfach nicht zu ihm/ seiner Art gepasst hat. Aber okay, da mussten wir wohl einfach durch. Die Autoren haben diese Sache und seine ‚andere Seite‘ und sein Verhalten gegenüber Wes auch mit den Medikamenten usw versucht zu erklären, aber dennoch habe ich mir schwer damit getan. Aber na ja, es war schon hart, als er einfach abgehauen ist. Ich glaube bei Wes’s Sicht habe ich kurz ein Tränchen verdrückt oder auch zwei, oder drei…

Aber ja, das Ende war wieder toll… ❤ Hier hätte es aber gerne noch etwas länger sein können, dennoch schön mit der Aussicht auf das groooße Finale usw. : D 😀 DAS Event hätte ich auch gerne gelesen, aber das erwartet uns ja in der Spin Off Reihe *juchu*! Tja, wie gesagt, es war erneut ein ewiges Auf und Ab, das gesamte Gefühlsspektrum wurde durchgespielt und daher ja – ich liebe es, bitte lest die Reihe, wenn ihr euch bereits in diesem Genre wohlfühlt oder einmal reinschnuppern möchtet. Finde das hier einen ganz guten Einstieg, wenn ihr auch New Adult/ Adult-Sachen mögt.

.

Eigentlich mag ich das Cover, nur hat mir das vom ersten Band besser gefallen.

.

Auch Band zwei dieser richtig guten Gay Contemporary Romance Geschichte hat mir zwar wieder gut gefallen, aber es war eben nicht ganz so toll wie Band 1, was ich mir aber schon gedacht habe. Dazu hat mir leider die Sache mit Jamie nicht so gefallen, da er hier anders war, als im ersten Teil. Außerdem war es etwas schade, dass hauptsächlich Jamie ‚erzählt‘ hat und nicht auch Wes. Dennoch eine richtig tolle Reihe ❤ Ich kann sie allen Genre-Fans empfehlen. Wenn jemand ähnlich gute Bücher kennt, bitte immer her mit euren Empfehlungen! 🙂

.

4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Liebste Grüße


..

#1: Sarina Bowen – Him: Mit ihm allein
#2: Sarina Bowen – Us: Du und ich für immer

.

.

Sarina Bowen:
Sarina Bowen is the USA Today bestselling author of steamy, angsty Contemporary Romance and New Adult fiction. She lives in the wilds of New England.
She is the author of The Ivy Years, an award-winning series set amid the hockey team at an elite Connecticut college. Also, the The Gravity series.
With Elle Kennedy, Sarina is the author of the RITA award winning HIM, and its sequel, US.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:

und

 

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern