[Gast-Rezension] Ein Kuss aus Sternenstaub (Nadine)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Ein Kuss aus Sternenstaub‘
von
Jessica Khourey
Das Buch hier kaufen.
. .
»Er ist die Sonne und ich bin der Mond.«
SIE ist die mächtigste aller Dschinnys. ER ist ein gewitzter Dieb. Gemeinsam sind sie unschlagbar. Doch zunächst sind sie ein Dreamteam wider Willen, denn ER möchte alles aus seinen drei Wünschen rausholen, SIE schnellstmöglich ihre Freiheit zurückgewinnen. Aber nach und nach erkennen die beiden, dass alles Glück dieser Welt bereits an ihrer Seite ist. Doch wenn eine Dschinny und ein Mensch sich verlieben, erwartet sie beide der Tod. Also müssen die beiden, um ihr Glück UND die Freiheit zu gewinnen, alle Regeln brechen.
(Source: randomhouse.de)
.
Mit dem tollen Cover und einem interessanten Klappentext bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte entführt uns ins Morgenland und hat, für mich, damit nicht nur perfekt in die Sommerabendstunden gepasst, sie konnte mich durch den sehr bildhaften Schreibstil auch direkt dorthin versetzen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht der Dschinny, die anfangs irgendwo tief verschollen und vergraben zu sein scheint. Sie bemerkt, dass sich ihr ein Junge – der Dieb, nähert und hofft nahezu verzweifelt, dass er sie findet. Keinesfalls um ihm endlich seine Wünsche zu erfüllen, sondern sie wittert ihre einmalige Möglichkeit ihrer Verbannung zu entkommen und ihre Freiheit zurückzuerlangen. Die Flucht aus dem „Verlies“ erinnert dabei stark an den Rückweg durch die Wunderhöhle aus „Aladdin“, aber schnell stellt sich heraus, dass es sich hierbei keinesfalls um das klassische Märchen handelt.
Die Autorin zieht die Geschichte mit der Idee auf, dass die Dschinn nicht die netten Hilfsgeister sind und den Finder der Lampe mit dessen Wunscherfüllung unterstützen (wollen), sondern die Städte stattdessen von ihnen bedroht werden und man immer sehr genau darauf achten muss, was man sich wünscht. „Magie hat immer ihren Preis…“, sag ich da nur.
Aber nicht nur der Handlungsstrang der Gefahr der Dschinn hat durch die Geschichte geleitet, gelegentlich erfährt der Leser, in einzelnen Kapiteln, auch etwas aus der Vergangenheit der Dschinny und nach und nach stellt sich heraus, was sich einst zugetragen hat. Das hat für mich dazu geführt, dass man ihre Persönlichkeit, vor allem ihre Wankelmütigkeit besser verstehen kann. Der Dieb an ihrer Seite ist für mich anfangs charakterlich doch recht blass geblieben, sodass ich mich mit der Empathie ein wenig schwer getan habe, aber das hat sich zum Glück nach dem ersten Drittel, gelegt.
Die Geschichte war vom Plot her sehr unterhaltsam und einfach zu lesen. Ab und zu waren es mir persönlich ein paar zu viele Details und Beschreibungen, da hätte ich mir doch eher mehr Dialoge gewünscht. Auch die detaillierte Beschreibung der Wunschumsetzung war zwar mal etwas anderes und durchaus interessant, aber an einigen Stellen dann doch fast etwas abgespaced. Ich muss es genau so beschreiben. Leser der Geschichte, werden mich eventuell verstehen. ^^
.
Ein wirklich traumhaftes Cover. Für mich sind Titel, Bild und Inhalt absolut stimmig getroffen und stimmen den Leser gut auf die Geschichte ein. Die englische Variante trifft es insgesamt vom Titel her noch ein wenig besser, aber beide Bilder sind wirklich gelungen!
.
Eine tolle turbulente Geschichte mit mehr als nur Prinz- und Prinzessin-Geschichte. Ein sehr bildhafter Schreibstil versetzt den Leser direkt in den Orient und wir können Abenteuer mit der Dschinny , ihrem Dieb und Gefolge bestehen!
.
3,5 of 5 points (I really Liked it)
...
Liebe Grüße
.
.
(Source: Randomhouse.de)
Visit her Website »»
.
.Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an:
© Random House
Veröffentlicht am 12.08.2017 in * Deutsche Rezis, Jugendbücher, Liebesgeschichte, Urban Fantasie und mit 3.5 Herzen, 3.5 points, 3.5 Punkte, buch rezension, CBJ, CBJ Verlag, deutsche Buchrezension, Dieb, Dschinn, Ein Kuss aus Sternenstaub, fantasy, Gast Rezension, I really liked it, Jessica Khoury, Liebesgeschichte, Märchen, Mond, Morgenland, Nadine, rezension, rezensionsexemplar, Sonne, The Forbidden Wish, Urban Fantasy, young adult getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 3 Kommentare.
HI
das ist eine tolle Rezension.
Ich habe euch mal zu meiner Rezension verlinkt
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
freut mich und gebe ich gerne der Verfasserin weiter 🙂
LG Tina
Hallo liebe Nicole,
entschuldige meine verspätete Antwort, ich war in den Flitterwochen. ^^
Hab vielen lieben Dank für deinen Kommentar und die Verlinkung!
Schade, dass es dir nicht so zugesagt hat. Ich stimme dir aber voll und ganz zu, dass es manchmal etwas langatmig war und sehr sehr viel bildliche Beschreibung.
Vermutlich ist es ein „Stimmungsbuch“ und passt nicht immer.
Was ich noch anmerken möchte, ich find’s echt prima, dass du deinen Bloglesern noch Alternativ-Rezis zukommen lässt!
Viele liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Nadine