[Rezension] These Broken Stars: Lilac und Tarver

German Cover

English Cover

.

.
‚These Broken Stars: Lilac und Tarver‘

von Amie Kaufman und Megan Spooner

Starbound  # 1 .

.


Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls. (Source: Goodreads.com)

.

Es ist sehr schwierig eine Rezi zu diesem Buch zu schreiben, ich bin mit meiner Meinung hin und hergerissen. Teile davon fand ich richtig toll, andere dafür weniger. Aber beginnen wir am besten ganz am Anfang.

Man wird in eine Zukunft geworfen, in dem das Reisen mit dem Raumschiff Alltag ist, Planeten kolonisiert und für Menschen bewohnbar gemacht werden. Wobei es natürlich unterschiedliche Arten zu Reisen gibt. Hier reisen wir mit der unglaublichen Icarus, das Schiff der Schiffe – größtes und modernste Schiff, das je gebaut und durch den Weltraum geflogen ist. Klingt wie bei der Titanic und ja, es weißt in dieser speziellen Sache, wie auch mit den zwei Hauptfiguren Paralellen auf, weshalb ich das erste Drittel immer nur Kate und Leo vor meinem geistigen Auge gesehen habe. ^^ Besonders da Lilac auch noch rote Locken hat – sorry, aber das war etwas too much 😀
Dennoch nimmt das ganze nach der Katastrophe eine ganz andere Wendung und wird zu einer eigenen Geschichte. Eine Mischung aus einer Schiffsbruch-Story mit Fantasyelementen, Sci Fi, eine Portion Romantik und auch Gänsehaut – aber hier nicht nur im verliebten Sinn, sondern ich meine Gänsehaut, in the spooky-way! Was ich zuerst etwas schräg und nicht passend für die Geschichte fand, aber jetzt, einige Tage nach dem Lesen, finde ich den Einfall gar nicht mehr so schlecht, es ist ziemlich gewagt und habe ich auch noch nicht in dieser Form gelesen… so, hoffe, ich habe euch damit jetzt neugierig gemacht. Obwohl mich der Schreibstil nicht umgehauen hat, sogar etwas zu simpel war, ist es dennoch definitiv zu lesen – ein Must!!

Die Charaktere waren mir relativ schnell sympathisch, wobei Tarver ganz klar sofort mein Herz erobert hat. Wie kann es auch anders sein mit seiner aufopferungsvollen, männlichen und korrekten Art und dem schnuckeligen Aussehen. Bei Lilac hat es etwas länger gedauert, obwohl ich sofort ihre stures, starrköpfiges Wesen mochte, nur dieses kleine Diva-sein hätte sie sich früher sparen können, dann hätte es mir noch mehr Freude gemacht. Und gemeinsam harmonisieren sie toll und es hat richtig schön geknistert, auch wenn es nur ein Jugendbuch ist und vieles nur nebenbei angedeutet wird. Da muss man dann eben die eigene Fantasie spielen lassen. 😉

Das Ende bzw. die Rätsels Lösung fand ich dann wie gesagt etwas spooky, bzw. gewöhnungsbedürftig. Aber im Endeffekt bin ich dann doch froh, wie es gekommen ist, auch wenn einige Fragen nicht beantwortet wurden und noch unklar sind. Hier hoffe ich auf ein paar weitere Ausführungen im weiteren Band, obwohl sich der nächste Teil um ein anderes Haupt-Pärchen dreht. Dennoch, die Hoffnung stirbt zuletzt, denn ohne weitere Erklärung – die Warum und Wiesos? – fände ich den Schluss etwas unausgearbeitet. Dennoch ein interessantes Buch mit nicht zu erwartenden Wendungen.

 

Ein wunderschönes Cover. Besonders das englische, das mich schon vor langer, langer Zeit auf sich aufmerksam gemacht und mich dazu gebracht hat, so lange darauf zu warten, bis endlich die Übersetzung da war. Sehr toll! ♥
.

Zwar war es teilweise ein Hin und Her, aber schlussendlich hat es  mich doch überzeugt, obwohl es zwischendurch ganz schön bizarr war. Und es ist auch gut zu wissen, dass jeder Teil einem anderen Paar gewidmet ist, sonst hätte ich nach dem Ende nicht verstanden, wie noch 2 Bände folgen können! 😀

.

3,5 of 5 points – (I liked it)

.

.
(© Kaufman)

Die Icarus prallt an der Bergkette noch einmal ab wie ein Stein, der übers Wasser springt, bevor sie dahinter verschwindet. Dann erscheint sie nicht wieder.
Auf einmal ist alles still. Dampf und schwarze Rauchwolken steigen hinter den Bergen auf und fassungslos blicken wir auf diese unglaubliche Szene.

.
Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal mit jemandem geredet habe, der nicht wusste, wer ich bin. Ich wünschte, ich könnte das Ganze anhalten, diesen Moment auskosten. Es genießen, mit jemandem zu sprechen, der mich nicht als Lilac LaRoux, Erbin von LaRoux Industries, reichstes Mädchen des Universums, sieht. Doch ich kann es nicht aufhalten.“
.

Liebste Grüße


..

#1: These Broken Stars: Lilac und Tarver
#2: This Shattered World
#3: Their Fratcured Light

.

.

Amie Kaufman:
Amie Kaufman is the New York Times bestselling co-author of Illuminae (with Jay Kristoff) and These Broken Stars, This Shattered World, and Their Fractured Light (with Meagan Spooner.) She writes science fiction and fantasy for teens, and her favourite procrastination techniques involve chocolate, baking, sailing, excellent books and TV, plotting and executing overseas travel, and napping.

She lives in Melbourne, Australia with her husband, their rescue dog, and her considerable library. She is represented by Tracey Adams of Adams Literary.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Veröffentlicht am 14.07.2016 in * Deutsche Rezis, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Geister/ Untote, Jugendbücher, Urban Fantasie und mit , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.

  1. Sehr schöne Rezension. Bei mir liegt es noch auf dem sub. Hab schon sehr viel gegensätzliches gehört und bin gespannt 💖

  2. Also erst einmal finde ich es etwas schade, dass es nicht ganz so bombastisch für dich war. Aber es hat dir gefallen und das ist die Hauptsache! Ja zu dem Ende gibt es auch in den anderen Teilen mehr Infos, auch wenn es sich hauptsächlich um andere Figuren dreht. Die „alten“ Figuren tauschen auch immer mal wieder auf. Grundsätzlich wird der große Hauptplot weitegesponnen und einiges aus dem ersten Band macht dann noch mehr Sinn.

    Doch leider sind die Folgebände für mich hinter dem ersten Teil zurückgeblieben. Kann bei dir aber schon wieder ganz anders aussehen. Denn einige Elemente fehlen ganz und werden durch andere ersetzt. Bin gespannt, was du sagen wirst. Du wirst doch weiterlesen oder?

    Liebe Grüße
    Tina

    • Hey Tina,
      ja ich weiß, musste beim Lesen und Schreiben der Rezi eh an dich denken, da ich ja von dir auf das Buch aufmerksam gemacht wurde. 😀 Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen oder die Übersetzung war einfach nicht so gut.
      Das habe ich später dann gelesen, dass es um andere Pärchen geht, aber zumindest bekommt man doch noch ne Info zu diesen ‚Wesen‘ u der ganzen Sache. Das wäre mir nämlich sonst zu schnell abgehandelt gewesen. Mal sehen, vielleicht gefällt mir dann Teil 2 u 3 sogar besser – wir zwei sind ja nicht immer der gleichen Meinung 😀
      Daher ja, werde auf alle Fälle weiterlesen, denn die Story war eigentlich ganz gut und auch was Neues, also bleibe ich dran, keine Angst *g*
      Liebe Grüße

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: