[Rezension] Kate Daniels #7: Ein Feind aus alter Zeit

German Cover

English Cover
.
.
.
..
.
‚Ein Feind aus alter Zeit‘
von Ilona Andrews
Kate Daniels / Stadt der Finsternis # 7
..
Die Gestaltwandler von Atlanta sehen sich einer ernsten Bedrohung gegenüber: Ein uraltes Geschöpf mit gottgleichen Kräften hat es auf sie abgesehen. Die ehemalige Söldnerin Kate Daniels soll an einem Treffen der Anführer sämtlicher übernatürlicher Fraktionen in Atlanta teilnehmen. Doch dann wird einer der Anführer ermordet, und alles deutet darauf hin, dass ein Gestaltwandler die Tat begangen haben könnte. Kate muss den Schuldigen finden, um einen Eklat zu verhindern. (Source: Goodreads.com)
.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu diesem Buch, da so viel passiert ist und gleichzeitig doch so wirkt wie ein Zwischenteil, der zur Wende in der Reihe aufruft.
Wie immer sind einige Monate seit der Reise nach Europa vergangen und die Beziehung zwischen Curran und Kate, sowie ihr Alltag als Alphapaar haben sich eingependelt. Alles geht seinen geregelten Weg, dennoch spürt man die aufbauende Gefahr näher kommen, wie ein Sturm, der sich langsam, aber stetig zusammenbraut und man weiß einfach, dass bald das Zusammentreffen von Kate und ihrem Vater, dem sagenumwobenen Roland, geschehen wird.
Aber davor hat Kate noch einiges durchzustehen. Wie auch in den Vorgängern werden wir mitten in den Arbeitstrott von ihr und ihrer Firma Cutting Edges geworfen, bei dem sie ein Katzninchen einfangen muss. So genial *lol* Wir treffen danach auf altbekannte Freunde wie Ascanio, Derek oder Andrea. Nur Raphael oder eben leider auch Curran sind die die erste Hälfte, oder sogar dreiviertel des Buches nicht anwesend, was ich immer total schade finde. Auf alle Fälle muss sich der Herr der Bestien auswärts um einige Sachen kümmern, weshalb Kate alleine mit ihren Bodyguards (Jim ist noch immer etwas paranoid ^^) zur Konklave gehen muss, um das Rudel zu vertreten. Doch anstatt nur ein langweiliges Essen mit den Vertreten des Volkes, den Herren der Toten einzunehmen, taucht plötzlich oder wie erwartet ein Feind aus alter Zeit bzw. aus kurzer Zeit wieder auf. Hugh hat wie schon so oft seine intriganten Finger im Spiel, als ein Herr der toten ermordet wird – von einem Gestaltwandler und es obliegt Kate, den Mord aufzuklären und einen Krieg zwischen dem Rudel und dem Volk zu verhindern. Die ganze Zeit über wissen wir nicht, was mit Curran ist, ob er noch lebt, ob er in eine Falle gelaufen ist, und ob nicht auch Roland sich hier eingemischt hat, um Kate ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen.
Wie ihr seht, geht es hier ziemlich hitzig und spannend zu, nur ein Teil gegen dreiviertel des Buches hat sich etwa gezogen, was aber leider nicht anders ging. Außerdem hatten wir endlich das langerwartete Aufeinandertreffen von Tochter und Vater und ich weiß nicht, ob es mir gefallen hat oder nicht. Seit sechs Büchern wird auf ihn hingearbeitet, auf so etwas Großes, Mächtiges und dann war er irgendwie farblos. Hier habe ich mir mehr von ihm erwartet Auch ist der große Konflikt ausgeblieben, mit dem wir Leser alle gerechnet haben.
Ich muss sagen, dass ich generell die Handlung echt gerne mochte, wie auch in allen anderen Teilen von Ilona Andrews und wer mich kennt, weiß, dass ich ein Kate Daniels Fan bin. ♥ Aber hier wirkte es so, als wäre dieser als letzter Teil geplant worden, nur um dann nochmal die Kurve zu machen (weil das Autorenpaar den Vertrag für 3 weitere Bücher unterschrieben hat), woraufhin der Konflikt verschoben wurde und es nun wieder unspektakulär weiter geht. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber es fühlt sich so an, als wäre seit sechs Bänden die Spannung aufgeblasen worden, immer weiter, immer höher und statt dem erwarteten lauten Knall, ging einfach die Luft aus dem Ballon raus… mit einem kleinen, unspektakulären Pfiff. Und jetzt muss alles von Neuem wieder aufgeblasen werden. Es wirkt wie ein typischer Mittelband, den es sonst immer bei Trilogien gibt.
Daher auch nur die 4,5 Punkte, weil es ja Jammern auf höchsten Niveau ist. Denn der Schreibst ist wie immer top, mit guten Kampfszenen und den altbekannten Witz, gewürzt mit genialen und witzigen Einfällen zu dieser grandios, komplexen, magischen Dystopie-Welt. Liebe die Reihe immer noch, aber im Vergleich zu anderen Teilen, war dieser hier etwas schwächer. Auch kann ich damit leben, dass jetzt eine kleine Pause zum nächsten ist, da die Luft etwas rausgenommen wurde. Auch hätte ich gerne mehr von Andrea oder Derek gehabt, daher hoffe ich, dass DEREK im nächsten Teil mehr Platz bekommt. *Daumen drück*
Die Cover gefallen mir fast alle nicht in dieser Reihe, aber dieses hier schaut schon sehr gruselig und komisch aus. Nein, das ist nie und nimmer unsere tolle Kate.
.
Wie immer ein fantastischer Teil, der alles bietet, was man bei einem Urban Fantasy Buch erwartet. Actionreichte Handlung, einen Haufen voller schrulliger, aber liebenswerter Charaktere, neue Ideen mit unsagbar grandiosen Witz und Humor – und die Liebe spielt natürlich auch eine Rolle. Überzeugt? Na dann los, holt euch diesen oder den ersten Band, aber lest auf alle Fälle diese Reihe!!! ❤
.
4,5 of 5 points – (soo aweseome!)
Liebste Grüße
.
.
.
# 1 : Ilona Andrews – Die Nacht der Magie
# 2: Ilona Andrews – Die dunkle Flut
# 3 : Ilona Andrews – Duell der Schatten
# 4 : Ilona Andrews – Magisches Blut
# 5 : Ilona Andrews – Ruf der Toten
#5,5: Ilona Andrews – Geheime Macht (Zwischenband zu Andrea & Raphael)
# 6 : Ilona Andrews – Tödliches Bündnis
# 7 : Ilona Andrews – Ein Feind aus alter Zeit
# 8 : Ilona Andrews – Ein neuer Morgen
#8,5: Ilona Andrews – Magic Stars (Kurzgeschichte zu Derek & Julie)
# 9 : Ilona Andrews – Unheiliger Bund
#9,5: Ilona Andrews – Iron & Magic (Hugh’s Kurzgeschichte)
# 10: Ilona Andrews – Magic Triumphs.
.
.
Ilona Andrews:
Ilona Andrews is the pseudonym for a husband-and-wife writing team. Ilona is a native-born Russian and Gordon is a former communications sergeant in the U.S. Army. Contrary to popular belief, Gordon was never an intelligence officer with a license to kill, and Ilona was never the mysterious Russian spy who seduced him. They met in college, in English Composition 101, where Ilona got a better grade. (Source: goodreads.com)
Visit the Website »».
Veröffentlicht am 14.03.2016 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Auch für Männer, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Erwachsen/Erotik, Feen/ Engel/ Götter, Geister/ Untote, Urban Fantasie, VampirWerwolf und mit 4.5 Herzen, 4.5 points, 4.5 Punkte, All in all, Andrea, Andrea Nash, Anubis, Ascanio, Über den Autor, Bücher, Bookaholic, buch, buchbewertung, buchrezension, cover, Curran, Derek, eigene Meinung, Fazit, Geheime Macht, Gestaltwandler, Gott, Great great great, hexer, Ilona Andrews, Inhaltsangabe, Kate, Kate Daniels, Meine Gedanken zum Buch, Raphael Medrano, Reihenfolge, rezension, Rezensionen, rezensionsexemplar, Roman, Schlangen, schwarzer magier, Serienreihenfolge, soo awesome!, Stadt der Finsternis, Vampir, Vampire, Zitate getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Du hast mich schon überzeugt! Der erste Band liegt ungelesen neben mir. haha. 😀
hehe, ich dachte, ich hab dir das Buch schon viel viel öfter eingeredet. Aber freut mich, dass es nun endlich Früchte trägt. Bin ja mal mächtig gespannt auf DEINE Meinung dazu. Aber Teil 1 u 2 sind noch nicht soo dolle, das kommt erst. ❤ 🙂