[Rezension] Dark Elements: Eiskalte Sehnsucht

German Cover

English Cover
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Dark Elements: Eiskalte Sehnsucht‘
von Jennifer L. Armentrout
Dark Elements #2
..
Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teuflisch attraktiven Dämonen-Prinzen. Und ihr bester Freund Zayne, der sie vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat, macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los …
(Source: Goodreads.com)
.
Dieser Teil war für mich persönlich leider gar nichts! 😦 Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich den ersten Teil ganz interessant gefunden habe und auch Layla als sympathischen Charakter wahrgenommen habe, wenngleich sie auch sehr jugendhaft, naiv war – was wohl an ihrem Alter liegt. Aber hier im zweiten Band hat sie bei mir alle Sympathiepunkte verspielt.
Die Handlung setzt ca. zwei Wochen nach dem Ende von Teil eins ein und schildert die Rückkehr von Roth, den Layla mit innbrünstiger Wehmut nachgeheult und vermisst hat. Dieser jedoch schenkt Layla nicht das Wiedersehen, das sie sich in der ersten Euphorie gewünscht hat, er zrück ist, sondern er stößt sie ziemlich fies vor den Kopf. Danach lässt sich die arme Layla Biene von Zayne, ihrem besten Gargoyle-Freund trösten, in den sie aber schon seit einigen Jahren heimlich verknallt ist, besonders weil er ganz viele, dicke Muckis und blaue Augen hat. (ich kann euch nach dem Buch ganz genau seine Muskelstränge mit seinem Sixpack – ups, nein seinem Eightpack – schildern^^)
Tja, was war eigentlich danach… lasst mich mal kurz überlegen. Ach ja, Roth kommt wieder zu ihr auf die Schule und lässt sie nicht in Ruhe, obwohl er sie ja eigentlich abgeschossen hat, wodurch sie soo leidet, leidet, leidet… zumindest dann, wenn Zayne nicht gerade zur Stelle ist, um sie zu trösten. Ach ja, dann sind ein paar unerklärbare Geschehnisse in der Schule, ein paar Unfälle, einer wird zum Geist, weil seine Seele von irgendwas gefressen wird und jetzt glauben alle, es läuft ein Lilin durch die Gegend – ein ganz fieser, böser Dämon, der alle, alle, ALLE zerstören kann.
Aber so schlimm scheint das eigentlich gar nicht zu sein, davon abgesehen, dass die Seelen dieser aufgefressenen Menschen in der Hölle gefangen sind und sie nach dem Tod als Geist auf der Welt wandeln…. ne, keine Sache über die man sich länger als fünf Minuten zwischendurch mal Gedanken machen muss. Viel, viel, VIEL wichtiger ist es ja darüber zu sinnieren wie schön Zaynes blaue Augen sind oder doch lieber die goldenen Augen von Roth? Und erst die ganzen Muckis die jeder einzelne von den beiden hat – klar, ich könnte auch über nix anderes nachdenken, wenn sich diese Typen ständig ihr Shirt vom Körper reißen und halbnackt durch die Gegend laufen… ich meine, ich habe fast schon die ganze Zeit damit gerechnet das Taylor Lautner, alias Jacob aus Twilight auftaucht – der hat ja das gleiche Hobby. Also das Shirt vom Körper reißen – oder ist das eher ein Syndrom für irgendeine Krankheit???
Man weit es nicht und ich will es auch gar nicht wissen!!
Ich war nämlich – falls ihr es jetzt noch nicht bemerkt habt – total genervt von dem Buch, das nicht viel Handlung hatte und sich im Prinzip nur darum drehte, mit welchem Typ Layla jetzt rummacht. Das war ja von Kapitel zu Kapitel unterschiedlich. Dazu sei aber auch gesagt, dass Zayne mich mit seiner fürsorglichen, netten Art dieses Mal für sich überzeugt hat und ich es einfach scheiße fand, wie unfair und gemein sich Layla ihm gegenüber verhalten hat und daher bin ich immer noch sauer.
Das Ende war dann wieder etwas spannender und auch wenn ich mit der Lilin-Sache gerechnet habe, war es dann doch ganz gut und jetzt sitze ich wieder da und weiß nicht, ob ich bei dieser Reihe weiterlesen soll oder nicht. Vermutlich werde ich die ersten Rezensionen zum dritten Teil abwarten und dann entscheiden, ob ich dem dritten Band noch einmal eine Chance geben werde oder nicht. Aber das hier war leider wirklich mau.
Die Cover find ich eigentlich ganz okay und hier fand ich es süß, dass man Bambi auf dem Cover sehen kann. 🙂
.
Obwohl ich Teil eins richtig klasse fand, hat der zweite Teil fast meine ganze Freude daran zerstört, allen voran wegen der Hauptfigur Layla, die mir mit jeder Seite unsympathischer geworden ist mit ihrer Wankelmütigkeit, selbstleidenden Einstellungen und wegen diesem Hin und Her zwischen den Jungs. Diese Kombination funktionierte für mich leider überhaupt nicht.
.
1,5 of 5 points – (Not my taste)
….
.
.
0,5: Jennifer L. Armentrout – Bittersüße Tränen (Kurzgeschichte)
#1: Jennifer L. Armentrout – Steinerne Schwingen »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Eiskalte Sehnsucht »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Sehnsuchtsvolle Berührung
.
.
Jennifer L. Armentrout:
USA Today Bestselling Author Jennifer L. Armentrout lives in West Virginia. When she’s not hard at work writing, she spends her time, reading, working out, watching zombie movies, and pretending to write.
She is the author of the Covenant Series (Spencer Hill Press), the Lux Series (Entangled Teen), Don’t Look Back (Disney/Hyperion) and a yet untitled novel (Disney/Hyperion)
(Source: Goodreads.com)
Visit her Website »»
.
.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplares an:
.
.
Veröffentlicht am 15.02.2016 in * Deutsche Rezis, Feen/ Engel/ Götter, Fremde Welten, Geister/ Untote, Liebesgeschichte, New Adults, Reinfall, Urban Fantasie und mit 1.5 Herzen, 1.5 points, 1.5 Punkte, All in all, Über den Autor, Bambi, Bücher, Bookaholic, buch, buchbewertung, buchrezension, cover, Daemon, Dark Elements, Darkiss, Dämonen, Drachen, eigene Meinung, Eiskalte Sehnsucht, Enttäuschung, Fazit, Flop, Gargoyles, Great. Great, Inhaltsangabe, Jennifer L. Armentrout, Layla, Meide Gedanken zum Buch, Not my taste, Reihenfolge, rezension, Rezensionen, rezensionsexemplar, Roth, Schlange, Serienreihenfolge, Steinerne Schwingen, Stone cold touch, White Hot Kiss, Zayne, Zitate getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
Ich persönlich mochte das Buch, aber ich kann verstehen, wieso es nicht deins war. Ich fand Zayne aber auch viel besser, vielleicht hat mich sein Eightpack da ein wenig geblendet. xD
Sag mal, hatte dein Blog schon immer so viel Himmel? Oder kommt mir das nur so vor? o.O
Hey Julia,
ja, ich weiß, irgendwie mögen es alle außer mir, fühle mich schon ganz alleine u einsam 😀 Aber ja leider oft so mit den gehypten Büchern u ich kann es nicht verstehen *g*
haha, ja der Eightpack, was gibt es dem noch hinzuzufügen? xD
nein, ich habe mehr Himmel gemacht xD
Okay, cooler Satz. xD Gut, dann leide ich noch nicht an Wahnvorstellungen. ^^
Mir geht es oft genauso. Oh man, ich bin kurz davor, Jugendfantasy, zumindest die ganzen großen Sachen, für eine Weile aufzugeben. Letztes Jahr habe ich mehrere gehypte Bücher aus dem Genre gelesen und entweder es liegt an mir, oder die sind alle total mies. -.-
hehe, ja, ich kann Himmel vergrößern, sehr geil, oder? 😀
na ja, mir sind diese YA Fantasysachen meist bei den Romanzen zu müham, also vor allen dann, wenn es eine Liebesdreiecksgeschichte gibt. Aber ja, mag es auch weniger als früher… oft nervt es etwas oder man wird einfach ungeduldig, wenn es einfach nicht ‚dazu‘ kommen mag. Aber liegt vielleicht an uns oder an unserem Alter? 😉