[Snapshot] Rock Kiss
. .Snapshots sind kurz-Rezis zu gelesenen Büchern, die einen Einblick geben sollen, was mir an dem Buch gefallen hat und was nicht, oder ob es empfehlenswert ist.
.
.
‚Rock Kiss: Eine Nacht ist nicht genug‘
von Nalini Singh
Rock Kiss # 1
.

(© goodreads)
Meine Meinung:
Ich fasse es selbst nicht, da ich bekennender Fan von Singh bin und ihre Psy Changeling Reihe LIEBE – diese gehört zu meinen absoluten Lieblings-Reihen EVER, fast schon besser als die Black Dagger Brotherhood. Aber was sie hier abgeliefert hat, ließ mein Herz weinen und mich schockiert zurück.
Die Geschichte beginnt gleich mit dem ersten Aufeinandertreffen bzw. -sehen der zwei Hauptfiguren, wobei es Anziehung auf den ersten Blick ist. Dabei nimmt die jungfräuliche, schüchterne, biedere Mary Sue Bibliothekarin namens Molly den super duper sexy Rockstar Fox mit nach Hause und ganz klar, sie haben den heißesten One Night Stand of all time. *Augen roll* Nach dieser Sex-Nacht ist es für Fox natürlich sofort klar, (obwohl er NICHTS von Molly weiß) dass er die rot werdende, nun nicht mehr jungfräuliche, aber für ihn Sexgöttin Molly behalten möchte, weil sie so, sooo … ja, was ist sie eigentlich?
Sie ist eher etwas Nerv tötend, naiv und ständig, ständig reitet sie auf diesem Skandal aus ihrer Jugend herum, welcher ach so schlimm war. *Pustekuchen* Und Fox? Nun ja, der zwingt sie ganz einfach mal nach zwei Wochen Dauersex, mit ihm zu gehen, dabei Arbeit und Freunde – einfach alles – für ihn stehen zu lassen. Denn wenn, dann keine halben Sachen, sondern alles. Klar, ein Rockstar weiß eben was er will und logisch, dass Molly da gleich mal mitrennt. Wieso auch nicht? –> Rockstars sind ja so ehrlich, leben immer in dauerhaften, glücklichen, treuen Beziehungen… das würde doch jede logisch denkende Frau so machen *Kopf gegen die Wand knall*
Okay, was war danach noch in der Story…? Ach ja, jede Menge Sex… kurz ein Streit, der lachhaft war, dann wieder Sex, Auftritt einer Freundin – schnelles Eifersuchtsdrama – Sex, ähm Sex und dann nochmal kurz etwas Hirnrissiges im Handlungsverlauf, um es am Ende mit einer Portion Sex abzurunden. Tadaaa… fertig ist der SoftPorno ohne jeglichen Sinn und Handlung *Applaus*
Okay, das war jetzt etwas gemein, aber was soll ich sagen? Ich bin einfach nur traurig, schockiert, sprachlos! Hat dieses Buch vorher keiner gelesen/ lektoriert oder hat sich der Verlag bei Singh nicht mehr getraut, etwas daran zu ändern oder zu meckern? Warum? Warum – WARUM???
Wie gesagt, mir blutet selbst das Herz am meisten, aber bei all meiner Begeisterung und Liebe für Singh, kann ich diesem Buch einfach nicht mehr Punkte geben, und diese sind schon sehr großzügig bewertet. Ich weiß nicht, was hier passiert ist, aber das ging gar nicht. *heul*
.
Liebste Grüße
.
. . .. .
Veröffentlicht am 02.02.2016 in * Deutsche Rezis, Cont. Romances, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Erwachsen/Erotik, Historische +Fant., Jugendbücher, Liebesgeschichte, Reinfall und mit 2 Herzen, 2 points, 2 punkte, 3 Herzen, 3 points, 3 Punkte, adult, Aufstand der Diebe, Aufstand der Diener, Backstage Küsse, Bücher, Brian, buch, buchbewertung, buchrezension, buchrezensionen, Contemporary Romance, Egmont Lyx Verlag, Eine Nacht ist nicht genug, Erotikbuch, Hannah Siebern, I liked it, I really liked it, It was okay, Jason, Kathleen, Kurz Rezension, Laney, Lyx, Lyx Egmont, lyx Verlag, Myrna, Nalini Singh, Nubila, Olivia Cunning, read at own risk, rezension, Rezensionen, Rock Kiss, Rockstar, Sänger, Sinners on Tour, snapshot, teil 2 getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.
Den ersten Band der Zeitrausch Trilogie habe ich auch noch auf meinem Kindle aber noch ungelesen. Ich hatte das auch schon mal das der erste Band mir besser als der zweite gefallen hat aber man muss es erstmal schaffen die Story gut fortzusetzen. Das Ende also der dritte Band ist dann meistens wieder gut 😊
Also der erste Teil hat mir unglaublich gut gefallen – einfach toll ❤
Mir geht es leider oft so, dass mir der erste total gut gefällt, der zweite schwächer ist u beim dritten ist es dann immer verschieden, wie er mir gefällt.
LG Tina
Dann tue ich das mal, mich äußern 😉
Der zweite Band ist in der Tat etwas schwierig. Im Dritten erschließen sich aber all offene Fragen. Versprochen.
>> Wie kann Alison Kay noch retten oder eine Zukunft mit ihm haben, wenn wir ja aus Band 1 wissen, dass er als alter Knacker stirbt.. <<
Ich fand es bei allen Zeitreise-Büchern total nervig, dass genau das nicht sein kann. Dein Gedankengang ist also absolut richtig, hat sogar einen Namen: Er nennt sich Großvater-Paradoxon. Die Theorie dahinter: Wenn ich in der Zeit zurückreise, meinen eigenen Großvater umbringe, wie kann der je meinen Vater zeugen und der wiederum mich, so dass ich schließlich in der Zeit zurückreisen kann, um meinen Großvater umzubringen? Viele Skeptiker sagen: Da das nicht aufzulösen ist, werden Zeitreisen nie möglich sein. Punk.
Zeitrausch geht jedoch von der Stringtheorie aus. Und zwar davon, dass es beide Alternativen kann. Also: Großvater lebt und Großvater tot. Beide (und noch vieeeeeeel mehr) Realitäten existieren parallel zueinander, ohne dass wir andere Realitäten wahrnehmen können. In der einen lebt Kay also, in der anderen stirbt er. Wie Bahngleise die nebeneinander herlaufen. Und mit jeder seiner Entscheidungen spaltet sich ein weiteres Bahngleis ab (eine Weiche entsteht) wo der Kay ein weiteres Leben mit ganz anderen Ausgang führen wird.
In Band drei wird genau das zu Alisons größten Problem werden.
Falls du noch Fragen hast, poste sie einfach 🙂
Ganz liebe Grüße
Kim Kestner
Oh hallo Kim! Wie bist du denn auf meine Seite gestoßen? 😀
Danke für dein nettes u langes Kommentar und die Erklärung darin. Und es klingt schon mal gut, dass es im dritten Teil eine Lösung zu allem gibt 🙂
Ah, das mit der Stringtheorie macht Sinn, wenn du es so erklärst, dass es viele verschiedene Realitäten gibt, auch wenn das schwer vorstellbar ist und meinen Kopf ebenso rotieren lässt. Dennoch erklärt das dann manches 🙂
Auf alle Fälle bin ich sehr gepannt auf die Lösung am Ende u vor allem auf den letzten Teil mit Kay 😀 ❤
lG Tina
Hallo Martina :),
ich habe die „Zeitrausch“ Trilogie geliebt! So wie Kim sagt, im dritten Teil schließt sich alles. ALLES!
Ich habe auch oft nicht durchgeblickt, war irritiert und viel zu sehr verwirrt, aber nach und nach kam die Erleuchtung….großteils zwar erst im 3. Band, aber sie kam!
Oh man…deine schlechte Meinung zu „Rock Kiss“ gibt mir ein schlechtes Gewissen meiner Tante gegenüber, denn das war mein Weihnachtsgeschenk an sie *.* Ich dachte, weil sie die Kylie Scott Bücher geliebt hat, wäre das auch passend…ähm..ups?
LG. Tiana
Hey Tiana! 🙂
Finde die Reihe auch bisher ganz toll, trotzdem hat mich der erste viel mehr mitgenommen. Sei es von der Handlung oder den Charas. Dennoch bin ich sehr gespannt auf den dritten und so mit Kims Erklärung ist es nun auch wieder leichter, das ganze zu verstehen 🙂
ach, ist ja nur meine Meinung zu Rock Kiss, vielleicht gefällt es ja deiner Tante, also brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben 😀 Jedem gefällt doch etwas anderes, u das war nur meine Meinung. Und ja, danke für die Erinnerung, die Bücher von Kylie Scott will ich nämlich auch noch lesen *g*
LG Tina