[Rezension] Die Sache mit Callie & Kayden

Für immer Ella & MichaThe Forever of Ella and Micha

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

.

‚Die Sache mit Callie & Kayden‘
by Jessica Sorensen

The Coincidence# 1

.
Inhaltsangabe:
Callie glaubt nicht an das große Glück. Nicht seit ihrem zwölften Geburtstag, als ihr Schreckliches zustieß. Damals beschloss sie, ihre Gefühle für immer wegzusperren, und auch sechs Jahre später kämpft sie noch gegen ihr dunkles Geheimnis an. Dann trifft sie auf Kayden und rettet ihn vor seinem ärgsten Feind. Er setzt es sich in den Kopf, die schöne Callie zu erobern. Und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass es nun Callie ist, die Hilfe braucht… (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Obwohl ich mich auf das Buch gefreut habe, bin ich doch etwas skeptisch heran gegangen, weil ich Sorensens andere Reihe (Ella & Micha) bisher nur mittelmäßig fand und ich mit Ella damals doch meine Probleme hatte.
Zum Glück geht es mir hier überhaupt nicht so und mit Callie und Kayden hat sich Sorensen selbst übertroffen und stark gesteigert. Es sind beides Charaktere, die viel mitgemacht haben und Tiefgang besitzen, dass man sie einfach nur trösten oder halten möchte. Aber sie schaffen es trotzdem ihr Leben zu meistern und sogar Charme und Humor zu zeigen. Gerade in letzter Zeit fällt es mir immer häufiger auf, dass mich nur traurige, trostlose Bücher nicht mehr richtig ansprechen und ich trotz trauriger Handlung, Humor, Wortwitz oder Situationskomik brauche, um vollends begeistert zu sein. Und genau das ist hier der Fall!

Obwohl Callie in ihrer Kindheit etwas Furchtbares erlebend musste, bewahrt sie sich einen Funken Humor und eine freche Zunge. Besonders im Zusammenspiel mit ihrem besten Freund Seth gefällt mir diese Seite an ihr richtig gut. Auch wenn sie ihn erst am College kennengelernt hat, das sie aufsuchte, um von Zuhause und ihrer Vergangenheit zu fliehen. Man weiß oder ahnt sehr schnell, was Callie passiert ist und wer Schuld daran hat- ehrlich gesagt war mir das nach dem ersten Kapitel klar.^^ Aber dennoch schafft es Soerensen die Geschichte spannend zu halten und einen Page-Turner daraus zu machen. Denn wir wissen auch gleich von Anfang an das Geheimnis von Kayden, welches später immer wieder thematisiert und zum Höhepunkt des Buchendes wird.

Rückblickend habe eigentlich alle Figuren in diesem Buch Schlimmes durchgemacht, sei es nun Callie, Kayden, Seth oder sogar Luke – der beste Freund von Kayden. Es sind alles gebrochene Charaktere, die sich selbst zum Teil bereits aufgegeben haben oder erst wieder einen Anstoß brauchen, um vollends zu leben und um von ihrer Vergangenheit frei zu sein.

Ich muss zugeben -> ich liebe solche Geschichten und diese hier war ebenfalls toll, egal wie vorhersehbar sie teilweise auch gewesen ist. Das hat mich im Endeffekt nicht mehr gestört. Vor allem wegen des schnellen, unkomplizierten Schreibstils von Sorensen und wegen der großartigen Figuren, die mich alle bewegt und schmerzhaft mitfühlen ließen.

Was mir außerdem gefallen hat, war der Sichtwechsel, dass man neben Callies auch Kaydens Sicht und Gedanken erfahren durfte. Es war einfach nur schön, gefühlvoll, emotional. Ein paar Phrasen waren zwar sehr kitschig und auch klischeehaft, aber ich mag so etwas, auch wenn mir klar ist, dass es anderen Lesern wohl zu viel des Guten sein wird. ^^

Das Ende des ersten Teils fand ich wirklich böse und schließt genau dort ab, wo man einfach weiterlesen will/ muss. Also hat hier die Autorin Köpfchen bewiesen, weil man mit Sicherheit auch den zweiten Teil lesen wird – oder sie hat einfach einen sadistischen Hang und lässt ihre Leser gerne leiden. 😉
Ich für meinen Teil kann es schon jetzt kaum ertragen bis auf den zweiten Teil zu warten, der sofort vorbestellt wurde. Mein Tipp an dieser Stelle: Bestellt euch am besten gleichzeitig Teil eins und zwei, oder auch gleich alle anderen in dieser Reihe. 😉

German Cover:
 Ich war von Anfang an begeistert von diesem wunderschönen Cover und es bringt einem sofort in die richtige sehnsuchtsvolle, romantische Stimmung. Aber erst wenn man das Buch auch gelesen hat, weiß man wie toll das Cover auch zum Inhalt passt. *traumhaft*

All in all:
Mit diesem Buch hat mich Sorensen nun doch noch komplett von sich überzeugt und ich bin begeistert. Man leidet und hofft mit den Figuren jede einzelne Seite mit, und kommt nicht davon los. Ein gefühlvolles, emotionales Buch, das zu Tränen rührt und einem dennoch zum Schmunzeln und Seufzen bringt. Eine top Leseempfehlung für alle Contemporary Romance und New Adult – Fans.

Rating:
4,5 of 5 points – (soo awesome!)

.

Quotes: (© Sorensen)

Seth: „Wie sieht es aus? Wollen wir uns einer der Führungen anschließen und uns über den Guide lustig machen?“
Callie: „Ach, du verstehst es, dich in mein Herz zu schleichen!“
Ich strahle, und sein Lachen bringt sein Gesicht zum Leuchten.

.

Eine der Kabinentüren geht auf, und eine Frau in den Vierzigern kommt heraus, die sich ihre Bluse in die Jeans steckt. Ihre dick mit Eyeliner geschminkten Augen landen auf Seth. „Das hier ist die Damentoilette.“
Sie weist auf die Tür. „Kannst du nicht lesen?“
Seth: „Kannst du nicht sehen, dass jeder hier im Club zwanzig Jahre jünger ist als du?“, kontert Seth und dreht sich zum Spiegel, wo er seine Haarsträhnen mit dem kleinen Finger richtet. „Wenn du uns jetzt bitte entschuldigst. Wir wollen uns ein wenig amüsieren.“

.

Kayden: Ihr braunes Haar ist aufgesteckt, doch dünne Strähnen hängen um ihr Gesicht. Sie hat eine Jeans an, ein schlichtes lila T-Shirt und trägt so gut wie kein Make-up. Ihre Brüste quellen nicht halb aus dem Top, und ihre Jeans ist nicht hauteng, um ihre Kurven zu betonen, so wie Daisy sich jeden Tag anzieht. Da gibt es nichts zu mustern, und dennoch ertappe ich mich dabei, wie ich sie anstarre.
.

.
Serienreihenfolge:

# 1: Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden »»
# 2: Jessica Sorensen – Die Liebe mit Callie & Kayden »»
# 3: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Füreinander bestimmt »»
# 4: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Einander verfallen »»
# 5: Jessica Sorensen – Violet & Luke: Für immer verbunden »»
# 6: Jessica Sorensen – Das Versprechen von Callie & Kayden »»
# 7: Jessica Sorensen – Seth & Greyson: Keine Angst zu lieben »»
.


(© goodreads)

About the author – Jessica Sorensen:
Jessica Sorensen is the author of The New York Times and USA Today Bestsellers, The Secret of Ella and Micha, The Coincidence of Callie and Kayden, and Breaking Nova, which are New Adult Contemporary novels.  She also writes Paranormal series, including the Fallen Star Series, Shattered Promises, Darkness Falls, and the Death Collectors. She loves writing and reading and is an avid watcher of TV series The Vampire Diaries and Modern Family.  An immense music lover,  Jessica immerses herself in her music as she writes.  She has a broad taste in music, and a list of favorite songs that goes on for miles! (Source: jessicasorensen.com/about-jessica)

Visit her Website »».

.

.
Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

Veröffentlicht am 07.04.2014 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Cont. Romances, Liebesgeschichte, New Adults und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 19 Kommentare.

  1. Tolle Rezi! Muss ich mir merken(:
    Liebe Grüße

  2. Huhu 🙂
    Tolle Rezension!
    Ich habe das Buch auch erst gelesen und es war mein erstes Buch von der Autorin.
    Ich bin total überzeugt und teile deine Meinung!

    Liebe Grüße
    Julchen 🙂

    • Hallo Julchen,
      dankeschön – freut mich, dass dir das Buch auch so gut gefallen hat, war wirklich total schön, obwohl es traurig war und der totale Cliffhanger. Aber trotzdem… sooo schön 🙂
      LG Tina

  3. Mensch, dann muss ich mir das mit dem Lesen ja doch noch mal überlegen. 😉

    LG, SaFi

  4. Hallo 🙂

    das Buch will ich auch unbedingt lesen! Es steht auf meiner Wunschliste und ich werde es mir auch bald gönnen ❤
    Ich habe deinen Blog entdeckt und bin auch Leserin geworden.
    http://schneefloeckchen.blogspot.de/
    Vielleicht willst du auch bei mir vorbeischauen? Ich würde mich sehr freuen 🙂

    Liebe Grüße

    • Hallo du 🙂
      ja, das Buch ist wirklich gut und kann ich nur empfehlen, hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen *hach*
      Das freut mich zu hören und werde mal bei dir stöbern gehen 🙂
      LG Tina

  5. aprilreadsbooks

    Hallo Tina,
    die Rezi hat mich neugierig gemacht. Die erste Reihe von Jessia Sorenson konnte mich vom Klappentext und einigen Rezis nicht von sich überzeugen, aber diese Reihe werde ich mir wohl zulegen. Zumal ja auch gerade der zweite Band erschienen ist. 😀
    Liebe Grüße Victoria
    P. S.: Was ist ein statistischer Hang? 😉

    • Hey Vic, darf ich Vic sagen? Da kommen so schöne Erinnerungen nämlich hoch.^^
      JA, finde diese Reihe zwar ähnlich wie Micha u Ella, aber da merkt man halt doch die ersten Anfangsfehler, die sie hier fast zur Gänze ausgebessert hat und fehlen… ist wirklich besser, runder, in sich besser abgeschlossen und so emotional. Fast wie die Hopeless Reihe von Colleen Hoover. ❤
      LG Tina
      PA: jAaaaa, da hat es Word wohl zu gut gemeint und einfach mal mein Wort ausgebessert, nur eben anders, als gewollt *lol* Danke für den Hinweis.

      • aprilreadsbooks

        Hehe, wenn du möchtest. Ansonsten kannst du mich Vicky nennen. 😉
        Dann werde ich zu dieser Reihe greifen und die erste erst mal beiseite lassen, gibt ja genug anderes zu lesen. Hmm, die Hopeless-Reihe von Colleen Hoover kenne ich nicht. Gleich mal gucken.
        Bitte. 😉 Ist wohl in etwa so, wie mit der Autokorrektur beim Handy, was? 😀

  6. aprilreadsbooks

    Gut. ^^
    Ich hab den Autorennamen aber irgendwie schon mal gehört, meine ich. *grübel*
    Achso. 😀

    • aprilreadsbooks

      Ah, jetzt weiß ich. Sie hat die Bücher „Weil ich Will liebe“ und „Weil ich Layken liebe“ geschrieben. ^^

      • ja genau *g* ihre Slammed Reihe – bzw. in Deutsch Weil ich… liebe gibt es bereits seit nem halben Jahr und im Herbst kommt dann ihre zweite Reihe auch wieder bei DTV auf deutsch. Habe sie aber schon gelesen und ist sooo toll, dass ich definitiv einen re-read auf Deutsch machen werde 🙂
        LG Tina

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: