[Rezension] Dämonentochter: Verbotener Kuss

Geman Cover

English Cover

.

..

.

.

.

.
.

.

.

.

.
.

.
‚Dämonentochter:
Verbotener Kuss‘
von Jennifer L. Armentrout

Convenant # 1


.
Inhaltsangabe:
Zwischen Göttern und Sterblichen gibt es die Eine, die kämpfen wird.
Alex‘ Mutter wurde von Dämonen verwandelt und macht nun Jagd auf Menschen. Einzig Alex kann sie aufhalten. Doch sie ist noch keine voll ausgebildete Dämonenjägerin. Als Alex‘ Mutter einen Freund ihrer Tochter entführt, bleibt Alex keine Wahl. Sie zieht in einen Kampf auf Leben und Tod, und stellt sich allein ihrer größten Angst … (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe Obsidian und Onyx so toll gefunden mit der prickelnden Chemie zwischen den Hauptfiguren, mit dem Witz und Charme, obwohl es auch traurig und spannend war. Und ich denke, genau das war auch mein Problem mit Dämonentochter – weil ich es zu Beginn zu oft mit Armentrouts Lux-Reihe verglichen habe – aber ich konnte auch gar nicht anders.
Hier kommt man etwas langsamer in die Geschichte hinein, beziehungswiese dauert es länger, sich auf die Figuren einzulassen. Aber auch die Chemie zwischen den Hauptcharakteren ist nicht so aufregend und ein hitziges Hin u Her, wie ich es von der Autorin gewohnt bin.
Ich will hier auch gar nicht viel meckern, aber dennoch muss ich nochmal erwähnen, dass ich ständig an Obsidian/ Onyx, besonders aber an Daemon und Katx gedacht habe, weil die zwei klasse harmonieren, aber auf lustige Art. Dadurch war hier alles einfach irgendwie langweiliger, zäher und mir haben sehr der grandiose Charme und vor allem der tolle Humor gefehlt.

Obwohl die Handlung selber doch viel hergegeben hat und interessant verlaufen ist – dennoch kam vieles nicht so überraschend, wie ich mir das gewünscht hätte. In diesem Buch sehen wir, wie Alex nach drei Jahren wieder zurück an die Schule für Jugendliche kommt, die allesamt von den griechischen Göttern abstammen. Hier gibt es die Reinen und die Halbblüter wie Alex – die einen Reinen und einen Menschen als Eltern haben. Auf der Schule lernen sie zu töten, um sich später im Kampf gegen die Daimonen zu stellen, denn diese ernähren sich vom Blut, bzw. vom Äther der griechischen Abkömmlinge. Alles nimmt an Fahrt auf, als Alex immer intensiver mit ihrem Aushilfslehrer Aiden trainiert und der stärkste ihrer Art – der Apollyon Seth an die Schule kommt.

Eigentlich alles zusammen wirklich nett und ich möchte es, wie die Autorin mit Legenden und Mythen gespielt, sie zerpflückt und sich ihr zu Eigen gemacht hat. Aber ich muss auch gestehen, dass mir einiges davon bekannt vorkam. Vieles hat mich an die Mythos Academy Reihe von Estep erinnert. Andere haben in der Leserunde gemeint, sie wurden an Harry Potter oder – wie allen bekannt sein dürfte – an die Vampire Academy Reihe von Mead erinnert.
Was mich aber mehr gestört hat als gewisse Ähnlichkeiten und die Vorhersehbarkeit der Handlung (zb. die Sache mit Alex), war die vermisste, tolle Chemie zwischen den romantischen Helden. Und auch, diese Zweischichten-Gesellschaft mit Halb- u Vollblut. War wie bei Harry Potter, nur dass es hier viel krasser und nerviger rübergekommen ist und ich sehr schade gefunden habe.

Dafür waren aber die Charaktere allesamt okay und auch nett, aber bisher fehlt mir bei einigen noch der richtige Funke, das tiefgreifende Gefühl, oder dass sie mich vollends begeistern und mitreißen. Aber da die Reihe ja ziemlich lange ist, bin ich mir sicher, dass das noch in den weiteren Bänden passieren und ich dann ganz hin und weg sein werde.
Auch das Ende war nett, kein Cliffhanger, was das Warten auf den nächsten Band um einiges leichter macht, als bei anderen Reihen. ^^

Cover:
Ein superschönes Cover, das ich einfach gerne anschaue und darüber streiche. Lila ist ja meine Lieblingsfarbe und damit trifft dieses Cover bei mir genau ins Schwarze.

All in all:
Für alle Obsidian/ Luxx Begeisterten – stellt euch darauf ein, dass ihr etwas schwerer in das Buch reinkommt und eine gewisse Zeit lang ständig dieses Buch mit dem anderen ersten Teil vergleicht, wobei Verbotener Kuss am Anfang etwas schlechter abschneidet. Aber irgendwann kommt ganz sicher – versprochen – auch für euch der Zeitpunkt, an dem euch dieses Buch hier genauso packt und mitreißt, wie mich. Es war zwar noch kein vollends grandioses Buch, aber ich spüre die Luft nach oben – auf eine tolle Steigerung in den kommenden Teilen.

Rating:
3,5 of 5 points – (I really liked it)

.

Quotes: (© Armentrout)

Mit einer eleganten Armbewegung warf Aiden mich auf die Matte. Als er über mir stand, lächelte er doch tatsächlich. „Netter Versuch.“
Ich zog eine finstere Miene und stemmte mich auf die Ellbogen hoch. „Wie kommt es, dass du lächelst, wenn du mich niederschlägst?“
Er streckte mir eine Hand entgegen. „Mich machen eben die kleinen Freuden glücklich.“

.

„Es gibt einen Unterschied zwischen Liebe und Begehren. Manchmal ist das, was du fühlst, unmittelbar und ohne Sinn und Verstand.“
Sie richtete sich ein wenig auf.
„Zwei Menschen erblicken einander quer durch einen Raum oder ihre Haut berührt sich flüchtig. Ihre Seele erkennt, dass der andere Mensch zu ihnen gehört. Sie braucht keine Zeit, um zu überlegen. Die Seele weiß immer Bescheid … ob es nun richtig oder falsch ist.

.

.
Serienreihenfolge:

0,5 Jennifer L. Armentrout – Daimon (Short Story)
#1: Jennifer L. Armentrout – Verbotener Kuss »»
#2: Jennifer L. Armentrout – Verlockende Angst »»
#3: Jennifer L. Armentrout – Verführerische Nähe »»
3,5 Jennifer L. Armentrout – Elixir (Short Story)
#4: Jennifer L. Armentrout – Verwunschene Liebe »»
#5: Jennifer L. Armentrout – Sentinel

.

(© goodreads)

About the author – Jennifer L. Armentrout:
#1 NEW YORK TIMES and USA TODAY Bestselling author Jennifer lives in Martinsburg, West Virginia. All the rumors you’ve heard about her state aren’t true. When she’s not hard at work writing. she spends her time reading, working out, watching really bad zombie movies, pretending to write, and hanging out with her husband and her Jack Russell Loki.
Her dreams of becoming an author started in algebra class, where she spent most of her time writing short stories….which explains her dismal grades in math. Jennifer writes young adult paranormal, science fiction, fantasy, and contemporary romance. She is published with Spencer Hill Press, Entangled Teen and Brazen, Disney/Hyperion and Harlequin Teen. Her book Obsidian has been optioned for a major motion picture and her Covenant Series has been optioned for TV.
She also writes adult and New Adult romance under the name J. Lynn. She is published by Entangled Brazen and HarperCollins.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

..

Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an:

© Random House

.

Veröffentlicht am 26.03.2014 in * Deutsche Rezis, Jugendbücher, Liebesgeschichte, Urban Fantasie und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 34 Kommentare.

  1. Ich werde versuchen es nicht mit der Lux Reihe zu vergleichen. 🙂
    Das es keinen Cliffhanger gibt, finde ich toll.
    LG
    Sunny

    • Das wird dir zwar schwer fallen, aber wenn du ganz eisern bist, schaffst du es vielleicht sogar, dabei nicht an Daemon zu denken. ^^
      Ja, find das man bei der Lux Reihe sofort weiterlesen musste 🙂
      LG Tina

  2. Hm, dann brauch ich noch ein paar Rezensionen zu dem Buch.. um zu entscheiden ob es auf die WL kommt.. mal sehen.

  3. Hallo Martina. 🙂
    Ich bin echt gespannt auf „Obsidian“ und ob ich das dann genauso empfinde. 🙂 Ich habe schon eine begeisterte Rezi zum zweiten Band der „Half-Blood“ – Reihe gelesen, klingt als geht es sehr gut weiter. 🙂
    Tolle Rezi! 🙂

    Liebe Grüße
    Katja

    • Hey Katja,
      oh schön, freut mich, dass du auch Obsidian lesen möchtest – wirklich ein klasse Buch und die Figuren sind klasse – und yummy 😀
      Toll, habe den zweiten Teil schon bestellt u wird dann hoffentlich bald gelesen! 🙂
      LG Tina

  4. Ich bin ja gestern auch mit dem ersten Band fertig geworden und morgen hole ich mir dann Band zwei. Mal sehen wann ich den lesen werde. Wohl eher im Sommer vor Band 3. Ich kann deine Kritik auch nachvollziehen. Bei mir gibt es einen halben Stern mehr, da ich ja die Lux Reihe noch nicht kenne. Ich bin daher noch gespannter auf Obsidian.

    Grüßlies
    Vanny

    • Ich habe Band 2 jetzt auch schon vorbestellt, will dann doch wissen wie es weitergeht mit Aiden und Alex, obwohl ich vermute, dass Seth auch noch seine Rolle spielen wird. ^^
      Genau, denke das war mein Problem. Bei der Leserunde haben wir nämlich festgestellt, dass man eigentlich die Reihe lieber mag, die man zuerst gelesen hat. Wahrscheinlich geht es dir dann andersrum mit der Lux Reihe am Anfang schwieriger. 😉
      Lg Tina

  5. Hm, klingt nach „lesen muss“ 🙂
    Bei uns ging heute von ihr „Wait for you“ als Rezi online. Das Buch hat mich umgehauen. Und in aller Munde ist Mrs. Armentrout wirklich… 🙂

    LG, SaCre

  6. Haaaach *__* Eine meiner absoluten Lieblingsreihen. Von mir gab’s fünf Totoros ^^ (deutsch “nur” vier, die Übersetzung war teilweise echt grottig).
    Und warte ab, spätestens ab dem dritten Teil wirst du die Reihe lieben. Zumindest hoffe ich das. Aber sie entwickelt sich schon arg in Martina-Richtung 😉

    • JA, das weiß ich schon, dass dir diese Reihe gefällt und Seth dein Schnuckelchen ist.^^
      Schade, dass die Übersetzung etwas schlechter war, aber kann ich selber nicht beurteilen.
      Also Teil 2 lese ich ja jetzt auch bald und vielleicht gefällt es mir ja dann schon besser, wer weiß. Und was heißt in Martina-Richtung? 😉
      naja, ich mags halt wenn die Liebelei einen guten Anteil an der Story hat… sonst wird es schnell etwas öde…

  7. Tolle Rezension!
    Ich sehe das ähnlich, habe auf meinem Blog 3 Federn gegeben!

  8. Hey Martina,

    klingt tatsächlich super, wenn auch wieder recht ähnlich zu den anderen Büchern 😀

    LG, Mary ❤

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: