[Rezension] Seelenprinz & Sohn der Dunkelheit (Lover at Last)

German Cover # 11.1

German Cover # 11.2

..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.

‚Lover at Last‘by J. R. Ward

Black Dagger Brotherhood #11/
Black Dagger #21 & #22
.

Inhaltsangabe:
Qhuinn, son of no one, is used to being on his own. Disavowed from his bloodline, shunned by the aristocracy, he has finally found an identity as one of the most brutal fighters in the war against the Lessening Society. But his life is not complete. Even as the prospect of having a family of his own seems to be within reach, he is empty on the inside, his heart given to another….
Blay, after years of unrequited love, has moved on from his feelings for Qhuinn. And it’s about time: The male has found his perfect match in a Chosen female, and they are going to have a young- just as Qhuinn has always wanted for himself. It’s hard to see the new couple together, but building your life around a pipe dream is just a heartbreak waiting to happen. As he’s learned firsthand.
Fate seems to have taken these vampire soldiers in different directions… but as the battle over the race’s throne intensifies, and new players on the scene in Caldwell create mortal danger for the Brotherhood, Qhuinn finally learns the true definition of courage, and two hearts who are meant to be together… finally become one.  (Source: Goodreads.com)

Meine Gedanken zum Buch:
Ich bin so froh, dass Ward ihren Willen durchgesetzt und dieses tolle Buch geschrieben hat. Solange haben wir darauf warten müssen und jetzt endlich haben wir auch die Story von Qhuinn und Blay. Ich finde zwar Blay ganz okay, aber Qhuinn gehört einfach zu meinen Lieblingen in der Reihe (neben ein paar anderen ^^). Und er hat mir immer wieder das Herz gebrochen mit seiner Vergangenheit, seiner Familie und auch jetzt, wo er ein Jahr lang Blay mit Saxton zusehen musste. Besonders da er nun endlich weiß, was er will und was er fühlt – sicher ist es noch ein Prozess, auch in diesem Buch, aber endlich gesteht er sich seine Gefühle ein, anstatt sie zu verdrängen und zu ignorieren.
Schon alleine für den Mut und die Eier, die Ward bewiesen hat, dieses Buch zu schreiben, gibt es von mir einen Extrapunkt, denn das war nicht so einfach, wie man sich das vorstellen möchte. In einem Buchforum habe ich nämlich gehört, dass Ward sogar extra die Agentur gewechselt hat, um ihren Wunsch zu erfüllen diese homosexuelle Liebe zu schreiben, da es doch kein ganz konservatives Thema ist und einige damit noch immer ein Problem haben. Was ich persönlich wirklich schlimm finde in der heutigen Zeit. Aber Ward hat sich davon nicht einschüchtern lassen und das finde ich toll! Hut ab.

Die Schreibweise von Ward war wieder typisch ‚wardisch‘ mit eigenen Ausdrücken und vielen Schimpfwörtern, Flüchen und dem berühmte F*** Wort. Aber hier stört mich diese Ausdrucksweise nicht, weil es einfach zu den Brüdern der Black Dagger passt. Sie sind nun einmal harte Männer und drücken sich auch so aus, was sie nur noch echter und authentischer macht. Für mich wirken die Figuren gerade deswegen auch so lebendig und ich kann es mir nicht erklären, aber für mich fühlen sie sich einfach echt an … nicht wie starre Romanfiguren, sondern fast wie Freunde, die es wirklich irgendwo gibt. Und diesen Gedanken finde ich schön.

Im Gegensatz zu Lover Reborn, in dem sich die Handlung über ein ganzes Jahr zieht, passiert hier alles innerhalb weniger Tage und zwar im Zeitrahmen irgendwann im Winter. Leider ist mir nicht ganz klar, wann es spielt, ob es wirklich nach Lover Reborn spielt oder dazwischen. Eigentlich war auch gedacht, dass Qhuinn und Blays Geschichte nur eine kurze Novelle wird, so wie Bellas und Zs Babygeschichte, aber dann haben wir doch ein ganzes Buch erhalte. Worüber ich mich freue, aber trotzdem tut sich in der Hintergrundgeschichte nicht wirklich viel. Wie gesagt, der Zeitraum ist ziemlich kurz und auch die Lesser bleiben im Hintergrund, wie auch die Band of Bastards. Dieser Punkt, dass nicht viel passiert, außer der Liebegeschichte der beiden Hauptfiguren, die ihre Vergangenheit aufarbeiten und sich endlich zusammenraufen, Missverständnisse ausräumen und aussprechen, hätte mich eigentlich gestört.
Aber wieder habe ich in einer Forumsdiskussion gehört, dass angeblich bewusst wenig Hintergrundhandlung geschrieben wurde, damit Leute, die ein Problem mit homosexuellen Paaren haben, dieses Buch einfach auslassen können und erst wieder bei Buch # 12 einsteigen können, ohne, dass sie etwas Entscheidendes verpassen. Falls das stimmen sollte, kann ich erstens keinen Punkt dafür abziehen und zweitens, fände ich das wirklich traurig und schlimm in der aufgeklärten Zeit, in der wir leben. Oder zumindest gedacht haben, dass wir leben. Anscheinend sind doch noch nicht alle so tolerant, wie ich gedacht habe. Schade.

Statt der Handlung werden dafür aber neue Charaktere eingebaut, beziehungsweise bekommen andere Charaktere, die vorher immer nur kurz vorkamen mehr Raum und erzählen auch aus ihrer Sicht. Wie zb. Assail oder Trez und Xcor. Ich fand das jetzt leider nicht so toll, da dadurch vieles außerhalb der Black Dagger Grundformation spielt, aber durch eine Wendung am Ende, hoffe ich, dass der nächste Teil wieder vermehrt mit den alten Figuren (JM, V, Z, …) zu tun hat. Und auch die Wendung mit Qhuinns Bruder Luchas fand ich einfach genial und ich bin schon äußerst gespannt auf ihn!

Für mich war es auf alle Fälle wirklich ein sehr tolles Buch und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Was mich selber wundert ist, obwohl ich keine Probleme mit homosexueller Liebe habe, waren die Szenen mit Qhuinn und Blay, die wieder sehr bildlich beschrieben wurden, doch sehr gut und sie haben mich vollkommen überzeugt. *wirklich hot hot* 😉
Und das Ende war natürlich wieder ganz nach meinem Geschmack. Einige fanden es vielleicht zu kitschig und ja, so derart schnulzig ist selbst Ward am Ende selten, aber ich war trotzdem glücklich damit und froh, dass es so gekommen ist. Geht es nicht darum, dass man nach dem Lesen mit einem Lächeln auf den Lippen das Buch beendet? Ich denke schon und das hat Ward voll und ganz wieder perfekt erfüllt! Danke!

PS: Falls ihr wissen wollte, welche Geschichte als nächstes kommt, dann darf ich euch bereits verraten, dass das Buch ‚The King‘ heißen und über Beth und Wrath handeln wird – wir gehen quasi zurück zum Ursprung! 🙂

English Cover:
Tolles Cover und ich weiß gar nicht welches mir besser gefällt, Hardcover oder Paperback. Ich selber habe das Taschenbuchformat von Pitakus und finde es genauso toll und passend, wie das Hardcover, welches auch sehr perfekt Qhuinn zeigt.

All in all:
Fast alle Erwartungen wurden gänzlich erfüllt und es war wieder eine tolle Reise in die Welt der Black Dagger, die ich immer wieder gerne besuche und nur schweren Herzes wieder verlasse. Nach wie vor ist sie eine meiner Lieblingsreihen und ich hoffe, sie geht noch lange weiter.

Rating:
4,5 of 5 points (soo awesome!)
.

English Hardcover

English Paperback

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Quotes:

Qhuinn: „I think that’s Justin Bieber.“
Standing in front of a line up of Lay’s potato chips, Qhuinn looked overhead to the speaker inset into the ceiling tiles. „Yup, I’m right, and I hate that I know that.“
Next to him John Matthew signed „How do you know?“
Qhuinn: „The little shit is everywhere. I swear, that kid is proof the Antichrist is coming.“
John: „Maybe it’s already here.“
Qhuinn: „Would explain Miley Cyrus.“ (*haha* 😀 )

.

Vishous: „I’m sorry? I didn’t catch that.“
Qhuinn: „I left the keys in it.“
V: „That was a dumb-ass move, son.“
No. Fucking. Kidding.
V: „Listen, I gotta go. I need both hands to hold my gut as I laugh my ass off attcha. Later.“

.

„You good?“ Rhage prompted.
Qhuinn: „Yeah. Yeah. I’m okay.“
Rhage: „Fritz hates dead bodies in the front hall.“
„But there’s not a lot of blood with strangulation,“ somebody pointed out. „Clean-up would have been easy.“
„Just a floor polish afterward,“ another guy chimed in.

.

Qhuinn: ‚As he washed himself, the soap wasn’t half as soft as Blay’s skin, and didn’t smell a quarter as good. The water wasn’t as hot as the fighter’s blood had been, and the shampoo wasn’t as soothing. Nothing came close. Nothing ever would.‘

.

Layla: „If any harm shall befall him, I will come after you, and find you where you sleep. I do not care where you lay your head or who with, my vengeance shall rain upon you until you drown.”
That last word was drawn out, until its syllable was lost in more growling. Dead silence.
Until Doc Jane said dryly, “Annnnd this is why they say the female of the species is more dangerous than the male.“

.

Blay: ‚In the silence that followed, Blay knew he had something he was supposed to say. Yeah…it was right on his tongue. It was… Shit. With Qhuinn looking at him like that, he couldn’t remember his own name. Blaysox? Blacklock? Blabberfox? Who the fuck knew…‘

.

Qhuinn to Blay: „You guys were what got me through it,” Qhuinn heard himself say. “I lived for the night, because I could go over to your house. It was the only thing that kept me going. You were the only thing, actually. It was…you.“

Serienreihenfolge:

# 1: J. R. Ward  – Nachtjagd & Blutopfer (Dark Lover) »»
# 2: J. R. Ward  – Ewige Liebe & Bruderkrieg (Lover Eternal) »»
# 3: J. R. Ward  – Mondspur &Dunkles Erwachen (Lover Awakened) »»
# 4: J. R. Ward  – Menschenkind & Vampirherz (Lover Revealed) »»
# 5: J. R. Ward  – Seelenjäger & Todesfluch (Lover Unbound) »»
# 6: J. R. Ward  – Blutlinien & Vampirträume (Lover Enshrined) »»
#6.5: J. R. Ward –BDB – An Insider’s Guide »»
# 7: J. R. Ward  – Racheengel & Blinder König (Lover Avagened) »»
# 8: J. R. Ward  – Vampirseele & Mondschwur (Lover Mine) »»
# 9: J. R. Ward  – Vampirschwur & Nachtsseele (Lover Unleashed) »»
#10: J. R. Ward – Liebesmond & Schattentraum (Lover Reborn) »»
#11: J.R. Ward – Seelenprinz & Sohn der Dunkelheit (Lover at Last) »»
#12: J. R. Ward – The King »»
#13: J.R. Ward – The Shadows
.

.

copyright: jrward.com

About the author – J. R. Ward:
J.R. Ward is a #1 New York Times and USAToday Best Selling author of erotic paranormal romance. She lives in the south with her incredibly supportive husband and her beloved golden retriever. After graduating from law school, she began working in healthcare in Boston and spent many years as Chief of Staff of one of the premier academic medical centers in the nation. Writing has always been her passion and her idea of heaven is a whole day of nothing but her computer, her dog and her coffee pot. (Source: jrward.com)

Visit her Website »»

.

Veröffentlicht am 22.04.2013 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Auch für Männer, Erwachsen/Erotik, Urban Fantasie, VampirWerwolf und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 12 Kommentare.

  1. Reblogged this on Shadows Of The Vampire and commented:
    I love it ❤

  2. Hallo Tina!

    Wow, ich hätte nicht gedacht, dass J.R. Ward so viele Probleme damit haben würde das Buch zu schreiben. Ich hab mir eigentlich gar nichts dabei gedacht und mich einfach nur auf Blay und Qhuinn gefreut. Das ist wirklich heftig, dass sie sogar die Agentur wechseln musste nur um dieses Buch zu schreiben. Ich finde auch, dass das Thema Homosexualität in der heutigen Zeit kein Tabu Thema mehr sein sollte, aber was will man machen, so denkt eben nicht jeder.

    Ich bin auf jeden Fall auch froh das Ward sich durchgesetzt hat und freu mich schon darauf die Bände über die beiden zu lesen. Nur schade dass es noch so lange dauert -.-

    Lieben Dank für den Hinweis auf deine Rezension, jetzt bin ich umso gespannter auf die Bücher =)

    Liebe Grüße,
    Jenny

    • Hallo Jenny,
      danke für deinen Gegenbesuch, freut mich 🙂

      Ja, so ging es mir ähnlich, war auch sehr schockiert, als ich die ganzen Sachen darüber gelesen habe und finde es wie gesagt sehr mittelalterlich und unvorstellbar in der heutigen Zeit und bei so einer bekannten Autorin.

      Wann kommen denn die Bücher auf Deutsch raus, bzw. wie lange musst du auf beide warten? Liest du sie dann gleichzeitig oder wirst du nicht auf den zweiten Teil warten?

      Bitteschön, hoffe du überstehst die Wartezeit gut. 🙂

      LG Tina

      • Die Bücher kommen im Oktober und im März 2014 raus. Ziemlich großer Zeitraum, ich hoffe ja, dass sie den Erscheinungstermin vielleicht ein wenig vorziehen =)

        Also eigentlich würde ich mich im Oktober am liebsten gleich auf den ersten Teil stürzen, aber ich weiß nicht ob ich es dann so toll fände in der Mitte einfach zu stoppen und dann bis März warten zu müssen -.- Wie hättest du es denn gemacht, wenn du das Buch nicht schon auf englisch gelesen hättest? Ich bin mir nämlich echt nicht sicher, vielleicht ist es dann so spannend, dass ich mir im Nachhinein doch gewünscht hätte, ich hätte auf den zweiten Teil gewartet ^^‘

        Liebe Grüße,
        Jenny

        • oO, das ist wirklich noch ne längere Zeit, bis die Bücher raus kommen, das tut mir leid :/
          Und auf Englisch willst du die Bücher nicht lesen?

          Oh nein, also wenn würde ich FIX auf beide Bücher warten, wie schwer es auch ist. Aber wenn du mitten im Buch eine monatelange Pause einlegen musst, ist das sch… – weil es ja wirklich mitten in der Handlung passiert, gerade dort wo es wahrscheinlich interessant wird. Also ich wäre gestorben, hätte ich pausieren müssen zwischen drinnen.

          Und ja, es ist spannend!! 😀

          lg Tina

          • Also die Bücher auf Englisch zu lesen wäre für mich glaube ich mehr Arbeit als Vergnügen. Ich bin zwar keine komplette Niete in Englisch, aber so gut bin ich auch nicht. Die Handlung an sich würde ich vielleicht einigermaßen verstehen, aber die lustigen Sachen, die ganzen Sprüche, die würden mir wahrscheinlich vollkommen entgehen. Ich hatte zum Teil ja schon Schwierigkeiten die Zitate, die du angegeben hast zu verstehen…leider ^^‘

            Tja, ich denke dann werde ich wohl lieber warten und mich in der Zeit mit anderen Bücher trösten =)

            Liebe Grüße,
            Jenny

          • naja, am Anfang ist es immer etwas schwieriger, aber mit der Zeit kommt man gut rein und dann merkt man gar nicht mehr, dass man auf Englisch liest. Ist mir damals auch so gegangen. Hilft wenn man Englisch liest oder eben fernschaut (Vampires Diaries zum Beispiel^^)
            Aber du hast die Zitate/ Sprüche verstanden und sie waren lustig, oder? Also ich finde sie auf Englisch fast besser als auf Deutsch.

            Genau, gibt ja genügend andere tolle Bücher und Serien! 🙂

            LG Tina

  3. Deine Rezension ist wirklich super. Ich finde auch die Hintergrundinfos aus den Foren sehr interessant. 🙂

    • Hallo Lyne,
      freut mich, dass dir die Rezi und auch die Bücher gefallen, sie sind einfach Hammer!! 🙂
      LG Tina – und ja, bin da auch immer total neugierig, welche News es gibt *g*

  4. Danke für diese tolle Rezi 😉 Macht richtig Spass deine Meinung zu lesen 😉 vor allem, das du die Szenen mit Qhuinn und Blay als *wirklich hot hot* bezeichnet hast. Mal schauen, vielleicht bin ich der nächste Black Dagger-Fan 😉 hehe

    • Haha lieber Adam, sehr gerne… wenn ich ein Buch liebe, kann ich gar nicht mehr aufhören zu schwärmen.. nur bin ich leider manchmal überkritisch u zählt dann schon viel, wenn ich einem Buch verfalle und ja, die beiden Jungs waren auch mega hot, da kann ich nix dagegen sagen… *sabber* :DDD
      ooh ja, deine Meinung als Mann würde mich ja zu den Blackis interessieren 🙂

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: