[Rezension] Plötzlich Prinz
. . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
..
..
‚Plötzlich Prinz: Das Erbe der Feen‘
by Julie Kagawa
The Call of the Forgotten # 1.
.
First Sentence:
„‚My name is Ethan Chase. And I may not live to see my eighteenth birthday.“
Last Sentence:
„And for the first time, I wasn’t afraid.“.
Inhaltsangabe:
Der achtzehnjährige Ethan Chase wäre gern so wie alle anderen an seiner Highschool. Doch seit er denken kann, ist sein Leben alles andere als normal. Denn als Kind wurde er von den Feen nach Nimmernie verschleppt. Und wen die Feen einmal in ihrer Gewalt hatten, den lassen sie nicht mehr los. Ihre Macht reicht bis in den hintersten Winkel der Menschenwelt hinein. Ethan muss erkennen, dass es sinnlos ist, sich vor ihnen zu verstecken. Und so nimmt er sein Schicksal an und kehrt nach Nimmernie zurück.
Schau dich nie nach ihnen um. Tu einfach so, als wären sie nicht da – das ist die goldene Regel, mit der Ethan Chase jeden Ärger zu vermeiden sucht. Ärger, den ihm seine ältere Schwester Meghan Chase eingehandelt hat, die in Nimmernie, dem Land der Feen, lebt und dafür gesorgt hat, dass die Grenzen zur Menschenwelt durchlässiger werden. Wo Ethan geht und steht, ereignen sich seltsame Dinge. Immer sieht es so aus, als sei er daran schuld. Wie zum Beispiel an dem mysteriösen Feuer in der Bibliothek seiner alten Schule, die er daraufhin verlassen muss. Als Ethan am ersten Tag an seiner neuen Highschool persönlich angegriffen wird, kann er die Boten Nimmernies allerdings nicht mehr länger ignorieren. Er muss sich seinem verhängnisvollen Erbe stellen, um sich und seine Familie vor dem Schlimmsten zu bewahren – und um ein Mädchen zu retten, von dem er bislang nicht einmal wusste, dass er eigentlich unsterblich in sie verliebt ist … (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich war wieder zurück im Nevernever und ich habe den Besuch genossen! Besonders, da es schon eine gewisse Zeit her war und ich auch einige Charaktere darin sehr vermisst habe.
Mir ist bewusst, dass ich voreingenommen bin und die Bücher von Kagawa nicht mehr objektiv bewerten kann, weil ich einfach an Fan von ihr und ihrer Welt voller Feen bin. Andere dürfte dieses Buch vielleicht nicht so gefallen wie mir, ich sehe nämlich auch die Schwachstellen in der Geschichte und bei den Charakteren, aber trotzdem war ich begeistert – so ist es wohl immer, wenn man verliebt ist, so wie ich in ihre Geschichten. Und auch ihr Schreibstil ist wie immer grandios, mit wundervollen und traumhaften Beschreibungen der Szenerie – malerisch wie auf einem Gemälde.
Dieses Buch handelt also nun von dem kleinen Bruder von Meghan, Ethan Chase, der gar nicht mehr so klein und lieb ist, wie wir ihn in der Plötzlich Fee Reihe kennengelernt haben, sondern er ist ganz schön bockig, widerspenstig und groß geworden–gut gebaut und attraktiv. (Schaut euch nur das Cover an! ^^)
Ethan kann seit jeher die Feen sehen, verheimlicht das aber, weil sie ihm nur Ärger einhandeln, mächtigen Ärger, was dazu führt, dass Ethan sich zurück gezogen hat und ein mehr oder weniger einsames, tristes Leben führt. Die einzigen die von seiner Fähigkeit wissen, sind Meghan, die in das Feenland abgehauen ist und seine Mutter, die über diese Dinge aus Angst nicht mit ihm spricht. Er ist also ganz auf sich allein gestellt. Daher ist es nachvollziehbar, dass er ein ziemlicher Miesepeter ist, zumindest zu Beginn. Natürlich ändert das seine Bekanntschaft mit Kenzie, wo wir auch schon beim weiblichen Hauptcharakter wären.
Beide, Ethan und Kenzie, haben mir sehr gut gefallen und man konnte sich gut mit ihnen einlassen. Sie gaben es gutes Pärchen ab, ein nettes hin und her. Wobei ich gestehen muss, dass Ethan mich doch sehr an Ash erinnert, mit seiner oft miesen Laune und seinem ständigen Gebrummel. Dafür ist aber Kenzie komplett anders als Meghan! Sie ist eine widerspenstige, sture, freche und starke Persönlichkeit und hat kein einziges Mal gejammert, obwohl auch sie einige harte Dinge zu bewältigen hat. Ich glaube, für mich ist sie nun eine meiner neuesten Lieblingscharaktere und ich finde sie toll, wirklich toll und ich freue mich schon auf den nächsten Teil um mehr von ihr zu lesen.
Leider konnte ich aber nicht ganz so mitfiebern, wie bei der ersten Reihe, was wohl daran liegt, dass Ethan die Geschichte erzählt und dadurch ganz klar, weniger auf die Gefühle eingegangen wird, die in ihm herrschen. Oft ist es mir auch so gegangen, dass er ständig und zu oft über das gleiche Problem grübelte, obwohl es schon besprochen wurde und ich fürchte, dass dies auch in den nächsten Teil noch so weitergehen wird.
Aber ich freue mich trotzdem darauf, besonders weil ich auch wissen will, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht. Besonders mit Keeiran und Annwyln.
Schade finde ich aber, dass wenig von Ash, Meghan dabei war – war ja für mich klar war. Aber das auch Puck und Grimalkin sehr abwesend waren, hat mich doch überrascht. Hatte für Puck gehofft, dass er wieder eine nette Nebenrolle bekommt und dieses Mal sein Happy End kriegt, aber leider nein. Und statt Grimalkin hat diese Razor die stetigere Rolle neben den Hauptfiguren bekommen, wobei es beim ersten Mal ja noch lustig war, als er ‚Bad Kitty’ gezirpt hat, dann aber nicht mehr so. Schade, schade.
Auch ist es von der Handlung her nicht sehr überraschend gewesen, Teile habe ich voraus gesehen und wurden mir dann auch bestätigt, wie zb. Die Sache mit der Königin oder das mit Kenzie. Da hat Kagawa wohl schon zu früh darauf hingewiesen, wie auch die Sache mit den ‚Forgotten’ war kein Überraschungseffekt mehr dabei. Aber ich denke dass sehe ich eher so, weil ich die anderen Bücher schon alle gelesen habe. Für jemanden der ‚Plötzlich Fee’ noch nicht kennt, bietet das Buch mehr neues. Dafür ist aber auch die Wiedersehens-Freude bei den Charakteren aus der anderen Reihe nicht da. Also hat alles seine Vorteile.
Aber ich denke, man kann dieses Buch auch lesen, ohne vorher die Plötzlich Fee Reihe gelesen zu haben. Es wird alles erklärt und man kann der Geschichte auch ohne Vorwissen folgen.
Englisches Cover:
Wunderschönes Cover, welches Ethan darauf klasse zeigt. Wirklich wunderschön und da möchte man doch sofort beginnen zu lesen, oder? 😉
All in all:
Etwas schwächer als die ‚Plötzlich Fee’ Reihe, da vieles ähnlich auf mich wirkte, aber trotzdem noch immer ein Highlight und Kagawa schreibt für mich die besten und fantastischsten Feengeschichten.
Rating:
4 of 5 points – (Great, Great, Great)
.
(
Quotes:
Kenzie: „No need to be nasty,“ she said, seeming unconcerned with my aggressiveness. „I’m not asking for a date, tough guy, just your name.“
Grimalkin: „Well, well,“ answered a cool, amused voice from somewhere above us. „And here you are again. Ethan Chase, your family does have a knack for getting into trouble.“
Ethan: ‚The cat trotted briskly ahead, neither slowing down or glancing back to see if we were still there, and we had to scramble to keep up. I wondered if Meghan hat this same problem when she first came to the Nevernever.‘
Puck to Ethan: „Sit down. Geez, kid, do I look like a nurse? Why are you always bleeding whenever I see you? You’re worse than ice-boy.“..
.
Ein herzliches Dankeschön für das ebook an:
.
Serienreihenfolge:
# 1: Julie Kagawa – Plötzlich Prinz: Das Erbe der Feen »»
# 2: Julie Kagawa – The Iron Traitor »»
# 3: Julie Kagawa – Untitled
…
.

(© goodreads.com)
About the author – Julie Kagawa:
She was born in Sacramento, California. But nothing exciting really happened to her there. So, at the age of nine she and her family moved to Hawaii, which she soon discovered was inhabited by large carnivorous insects, colonies of house geckos, and frequent hurricanes. She spent much of her time in the ocean, when she wasn’t getting chased out of it by reef sharks, jellyfish, and the odd eel. (Source: goodreads.com)
Visit her Website »»
Veröffentlicht am 30.08.2012 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Fantasiebücher, Feen/ Engel/ Götter, Fremde Welten, Jugendbücher und mit 4 punkte, andere Welten, ash, Ash und meghan, Bücher, buch, buch 1, Das Erbe der Feen, Ende der Welt, erster Teil, Fairy, Fantasie, Feen, Grimalkin, Iron court, Iron Fey, Iron Fey Spin Off, iron queen, Julie Kagawa, Lost Prince auf Deutsch, Lost Prince Random House, Meghan Chase, Meghan und Ash, ohter worlds, Plötzlich Fee, Plötzlich Fee Spin Off, Plötzlich Prinz, Prince Ash, Prinz Ash, Puck, rezension, Rezensionen, Robin Goodfellow, Sidhe Cat, Spin Off, teil 1, The Call of the Forgotten, The Call of the Forgotten 1, The lost prince getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 10 Kommentare.
Hey Wow 🙂 Danke 🙂 Du hast uns schon mal nen guten Eindruck dazu vermittelt 😉
Weißt du wie die Reihe in Deutsch heißt bzw. wann sie erscheint? :O
Würde mich echt freun, denn ich liebe Plötzlich Fee und will unbedingt die neue Reihe in der Hand halten.
LG Leon 🙂
hallo Leon,
dankeschön und freu mich sehr, dass dir meine Rezi gefällt und dich motiviert auch das Buch zu lesen. Habe leider auch noch keine Ahnung, wann das Buch ‚The Lost Prince‘ auf Deutsch erscheint, aber ich weiß, dass zb. der erste Teil ihrer Vampir-Reihe ‚Immortal Rules‘ im Juni 2013 auf Deutsch erscheinen soll. Zumindest etwas für die Wartezeit 😉
lg Tina
hei 🙂 plötzlich prinz heist es auf deutsch und ist jetzt erschienen 😉
verwirr mich nicht, habe doch eh ‚Plötzlich Prinz‘ geschrieben oder bni ich jetzt ganz Banane? xD
Danke für diese wirklich schöne Rezension. 🙂
Trotz der Kritik, die auch von anderen kam, werde ich es mir, ohne Frage, kaufen. Aber es ist immernoch nicht bekannt, wie das Buch im Deutschen heißen wird, oder? Und der Reihen-Name hat sich, denk ich mal, auch verändert?
Hallo Anna,
das ist lieb von dir, dankeschön. Freu mich immer wieder ein positives Feedback zu hören und andere zu guten Büchern zu verhelfen 😉
Leider weiß ich selber noch nicht, wann dieses Buch von Kagawa auf Deutsch kommmt. Ich weiß nur, dass das erste Buch ihrer Vampir-Reihe im August auch auf Deutsch raus kommt. Wahrscheinlich Ende 2013 oder Anfang 2014 dann dieses hier. Wir werden sehen, und warten müssen
lg Tina
Ein sehr schöner einblick ins buch werde es auf jeden fall kaufen 🙂
es ist noch nicht bekannt wie die reihe auf deutsch heißen soll oder?
Hallo Emma
dankeschön, freut mich dass dir die Rezi gefallen hat und du jetzt Lust auf das Buch hast.
Ich weiß von Random House bisher nur, dass sie es nächstes Jahr auf Deutsch rausbringen möchten, aber ich habe noch keine Ahnung wie der Titel lauten oder das Cover aussehen wird.
Hoffe aber, es wird gut ausschauen 🙂
Ich habe das Buch vor Kurzem auf Deutsch gelesen und fand es super =)
Im Vergleich zu dir fand ich allerdings Kenzie nicht so toll , dafür Ethan umso mehr 😉 Und Razor war mein kleines Highlight xD Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
lG,
Svenja
ja, mir hat es generell eigentlich auch gefallen, trotzdem fand ich es doch etwas schwächer als ihre andere Reihen, aber hoffe trotzdem stark auf Band 3 🙂
Kenzie mochtest du nicht, warum das? Fand sie eigentlich ganz tough und nicht so nervig wie Meghan am Anfang 😀
Razor war zwar nett, aber trotzdem hätte ich lieber Grimalkin mit seinem trockenen Humor gehabt 😀
LG