[Rezension] The Gathering
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
‚The Gathering‘
by Kelley Armstrong
Darkness Rising # 1
...
Inhaltsangabe:
Ich muss gestehen, dass ich enttäuscht bin von Armstrong, die mich eigentlich bisher meistens überzeugen konnte, aber dieses Buch hier war langweilig und hat sich in die Länge gezogen. Mir kommt es vor als hätte ich ewig gebraucht, das Buch zu beenden, was daran lag, dass sich die Handlung immer wiederholt hat. Hinzu kommt, dass es wie eine ähnliche Erzählung der ‚Darkest Power‘ Reihe wirkt, nur mit etwas anderem Verlauf und andere Namen für die Charaktere. Wobei mich die Figuren hier überhaupt nicht gefesselt oder mich beweget hätten. Allesamt waren sie blass und eher oberflächlich angeschnitten.
Die Handlung war genauso lose und ohne Highlight, wodurch ich wirklich Interesse bekommen hätte. Ständig laufen sie davon, die Gruppen, die sie fangen möchten nähern sich wieder, erwischen einen und das Spiel geht von vorne los, dass sie davon laufen und entkommen, nur um später wieder auf ihre Verfolger zu treffen. Dabei wurden wenig Fragen aus Teil eins oder auch hier beantwortet, nur ein paar Dinge wurden aufgedeckt, welche aber wenig Überraschung für Leser der anderen Jugendbuchreihe bot.
Und wie schon gesagt konnten mich die Figuren einfach nicht packen und überzeugen. Maya war mir durchwegs zu perfekt, konnte alles von Anfang an, auch nachdem sie Neues/ Unglaubliches über sich entdeckt und erlebt hat. Das machte sie in meinen Augen einfach nur unecht und zu gleichmäßig, ohne Kanten und Fehler und daher langweilig wie eine Puppe. Auch die anderen kamen nicht viel besser weg und das Schicksal von Maya war mir egal, genauso wie von Rafe und den anderen. Nur Daniel mochte ich wirklich und als einzigen, aber der scheint ja leider keine Chance bei ihr zu haben. Auch Corey war ganz nett, aber die lustigen Kerlchen haben es bei mir immer leichter.^^
Wie ihr seht, ein ziemlich durchwachsenes Buch. Eigentlich habe ich es hauptsächlich gelesen, um weiterzukommen und um endlich fertig zu werden. Nur das Ende gibt Hoffnung auf mehr und zwar deshalb, weil alles darauf hindeutet, dass endlich wieder Chloe und Derek darin vorkommen. Da es Hinweise gab, dass sie die Jugendlichen finden sollen, die in Buffalo entkommen sind – und wir wissen ja, wer da alles dabei war.
(Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich muss gestehen, dass ich enttäuscht bin von Armstrong, die mich eigentlich bisher meistens überzeugen konnte, aber dieses Buch hier war langweilig und hat sich in die Länge gezogen. Mir kommt es vor als hätte ich ewig gebraucht, das Buch zu beenden, was daran lag, dass sich die Handlung immer wiederholt hat. Hinzu kommt, dass es wie eine ähnliche Erzählung der ‚Darkest Power‘ Reihe wirkt, nur mit etwas anderem Verlauf und andere Namen für die Charaktere. Wobei mich die Figuren hier überhaupt nicht gefesselt oder mich beweget hätten. Allesamt waren sie blass und eher oberflächlich angeschnitten.
Die Handlung war genauso lose und ohne Highlight, wodurch ich wirklich Interesse bekommen hätte. Ständig laufen sie davon, die Gruppen, die sie fangen möchten nähern sich wieder, erwischen einen und das Spiel geht von vorne los, dass sie davon laufen und entkommen, nur um später wieder auf ihre Verfolger zu treffen. Dabei wurden wenig Fragen aus Teil eins oder auch hier beantwortet, nur ein paar Dinge wurden aufgedeckt, welche aber wenig Überraschung für Leser der anderen Jugendbuchreihe bot.
Und wie schon gesagt konnten mich die Figuren einfach nicht packen und überzeugen. Maya war mir durchwegs zu perfekt, konnte alles von Anfang an, auch nachdem sie Neues/ Unglaubliches über sich entdeckt und erlebt hat. Das machte sie in meinen Augen einfach nur unecht und zu gleichmäßig, ohne Kanten und Fehler und daher langweilig wie eine Puppe. Auch die anderen kamen nicht viel besser weg und das Schicksal von Maya war mir egal, genauso wie von Rafe und den anderen. Nur Daniel mochte ich wirklich und als einzigen, aber der scheint ja leider keine Chance bei ihr zu haben. Auch Corey war ganz nett, aber die lustigen Kerlchen haben es bei mir immer leichter.^^
Wie ihr seht, ein ziemlich durchwachsenes Buch. Eigentlich habe ich es hauptsächlich gelesen, um weiterzukommen und um endlich fertig zu werden. Nur das Ende gibt Hoffnung auf mehr und zwar deshalb, weil alles darauf hindeutet, dass endlich wieder Chloe und Derek darin vorkommen. Da es Hinweise gab, dass sie die Jugendlichen finden sollen, die in Buffalo entkommen sind – und wir wissen ja, wer da alles dabei war. ^^
Cover:
Ich habe das englische Taschenbuchformat und das Cover gefällt mir leider optisch nicht besonders, was an dem Bild und dem langweiligen Mädchen darauf liegt.
All in all:
Ein träger, langweiliger zweiter Teil, der mich enttäuscht zurücklässt, aber mir Hoffnung auf den letzten Band gibt. Aber auch nur, weil ich fest damit rechne, dort auf Chloe und Derek zu stoßen, denn die Charaktere in dieser Reihe haben mich bislang kaltgelassen.
Rating:
3,5 of 5 points
Quotes:
..
.
Serienreihenfolge:
# 1: Kelley Armstrong – The Gathering »»
# 2: Kelley Armstrong – The Calling
# 3: Kelley Armstrong – The Rising
.
.
About the author – Kelley Armstrong:
Kelley Armstrong has been telling stories since before she could write. Her earliest written efforts were disastrous. If asked for a story about girls and dolls, hers would invariably feature undead girls and evil dolls, much to her teachers‘ dismay. All efforts to make her produce „normal“ stories failed.
Today, she continues to spin tales of ghosts and demons and werewolves, while safely locked away in her basement writing dungeon. She’s the author of the NYT-bestselling „Women of the Otherworld“ paranormal suspense series and „Darkest Powers“ young adult urban fantasy trilogy, as well as the Nadia Stafford crime series. Armstrong lives in southwestern Ontario with her husband, kids and far too many pets.
(Source: goodreads.com)
Visit her Website »».
Veröffentlicht am 16.07.2012 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Jugendbücher, Urban Fantasie, VampirWerwolf und mit 3.5 Punkte, Bücher, berglöwe, buch, buchbewertung, buchrezension, cougar, Daniel, Darkness Rising, Kelley Armstrong, Madrigal, Maya, puma, Rafe, rezension, Rezensionen, shape shifter, The Gathering, werwölfe, young adult getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 10 Kommentare.
Nach der Darkest-Powers-Reihe musste ich die hier auch unbedingt anfangen und mir ging’s beim Lesen ähnlich wie dir. 🙂 Band 2 wird handlungstechnisch noch ein bisschen langsamer, aber irgendwie hat mich das kaum gestört – die Charaktere machen Spaß genug. Ich hatte ja auch schon fast wieder Mayas Humor vergessen. *lach* Vielleicht sollte ich die Bände einfach noch mal lesen, ehe Band 3 rauskommt. xD
Ich hab auch die TBs daheim, was mir aber auch lieber ist. Ich find die HC-Cover zu … 0815. Die TBs find ich schön gemacht, auch wenn das Model des 2. Bandes entweder nicht Maya zeigt oder vollkommen unpassend ist. Indianische Wurzeln hatte das Model nämlich nicht. ^^‘
Handlungstechnisch wird es noch weniger im zweiten Band? also damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet, da ich von der Darkest Power Reihe einen stetigen Anstieg erwartet hätte…. mh, naja, ich werde auf alle Fälle mit Teil 2 noch länger warten, weil ich dann im Anschluß gleich Teil 3 lesen möchte und der kommt ja erst nächstes Jahr raus.
JA, Maya hat einen witzigen Humor, besonders ihren Eltern gegenüber – habe ich ein paar Mal los prusten müssen vor lachen *haha*
Stimmt, das zweite Cover passt überhaupt nicht. Schaut eher aus wie eine Gothik-Fanatikerin, anstatt wie eine halbe Indianerin. 😉
Hast du auch schon andere Bücher von Armstrong gelesen, also ihre Adult Bücher? Bin am überlegen, ob ich mich an die Otherworld Reihe trauen soll.
Jap. Sie finden ein bisschen mehr heraus und das Ende ist sehr vielversprechend (dass wir Chloe & Co wiedertreffen <3), aber ansonsten stehen eindeutig die Charaktere im Mittelpunkt.
Also wie eine Gothic-Fanatikerin sieht sie nun doch nicht aus, das ist dann doch was anderes. ^^' Aber sie ist mir zu "europäisch" und Maya wurde ja nun eindeutig nicht so beschrieben.
Bisher kenn ich wirklich nur diese Reihe und die Darkest-Powers-Bücher. Allerdings hab ich jetzt ein paar Bücher von Women of the Otherworld bestellt & die möcht ich mir auch nach und nach zulegen. Ich hab langsam das Gefühl, dass man mit Kelley Armstrong nicht viel falsch machen kann. 😀
Außerdem erscheint ja irgendwann noch "Loki's Wolves", bei dem sie mitgeschrieben hat … das landet dann auch in meinem Regal. 😀
okay, dann bin ich jetzt schon gespannt und sitz wie auf Nadeln. Trotzdem habe ich Angst jetzt schon den zweiten Teil zu lesen, weil ich dann auf den dritten so schwer warten kann – kenn mich ja 😀
Aber auf Chloe und Derek freu ich mich schon mächtig und kann es gar nicht mehr aushalten. Die zwei waren soo klasse, aber leider war es dann viel zu kurz, findest du nicht? *seufz*
JA okay, habe ich etwas übertrieben, aber nur ein bissal *g*
Also da bin ich gespannt auf deine Meinung zu der Otherworld Reihe – sind ja alle eher eigenständig, soweit ich weiß oder? Aber auf alle Fälle für Erwachsene und das würde mich schon sehr reizen.
Lokis Wolves sagt mir jetzt leider gar nichts 😦
Einerseits ja, andererseits nein – ich hätt nicht gewollt, dass sich das zwischen den beiden schneller entwickelt. Gerade dass es so langsam angeht, fand ich mal erfrischend anders. 😀 Aber ich hätte auch wahnsinnig gerne mehr Zeit mit ihnen verbracht, aber vielleicht klappt das in Band 3 dann ein bisschen. ❤ War nicht auch mal Rede von einer dritten Trilogie, in denen Chloe & Co wieder öfter vorkommen? Kann mich da aber auch komplett täuschen. :0
Ich bin schon am Überlegen, ob ich einfach mal loslese oder warte, bis ich alle da habe … das kann aber echt noch Jahre dauern, also leg ich vielleicht gleich mit Band 1 los, sobald er da ist. xD Viele sind ja auch davon begeistert. 🙂
Ich weiß über die Reihe auch nur, was bei Goodreads steht: Geht um zwei 12-jährige Jungen und ein Mädchen, die alle Nachfahren der nordischen Götter sind und die Apokalypse verhindern müssen. 🙂
Stimmt schon, aber irgendwie sind sie zusammen gekommen und dann war es plötzlich aus. Ich glaube richtig rum geknutsch haben sie nur ein Mal, oder? OKay, ich bin da vielleicht etwas versessen 😉 aber schön wäre es schon gewesen *g*
Hoffe auch – und das mit einem weiteren Teil für beide Serien habe ich auch irgendwo gehört, Gerücht oder nicht-keine Ahnung, aber würde es klasse finden. Sind sowieso viel zu viele Fragen offen von Darkest Power und die kann sie ja nicht alle im letzten Teil von Darkness Rising lösen, oder? 😉
Oh oh, dann kann es ja nicht mehr lange sein- dann sitz ich schon mal neugierig und warte auf deine Begeisterungsstürme-und ich baue drauf. Enttäsuchungen mag ich da gar nicht *g*
Oh, hört sich interessant an, … wenn die nicht erst 12 wären *g*
Sie sind erst im letzten Band richtig zusammengekommen, aber das fand ich super so. 🙂 Die beiden sind ja auch ohen Küssen super zusammen. ❤
Nee, es werden vielmehr mehr Fragen aufgeworfen und ich glaub nicht, dass sich im dritten Band alles auflöst. Also vielleicht … hoffen darf man ja. 😉
Okay, ich werde es lieben. Versprochen. xD
Ach, 12-jährige Protagonisten müssen ja nicht schlimm sein. 😉 Nicht alle Kinder sind kindisch.
das schon – aber wenn sie sich öfter geküsst hätten, würde ich mich auch nicht beschweren 😉
Also toll wäre es schon wenn es danach noch weiter geht. Immerhin weiß man ja nicht was jetzt weiter passiert mit dieser Firma und den anderen und überhaupt, will einfach noch mehr bzw. ein richtiges Ende. *schmacht*
*g* okay – dann bau ich auf dein Versprechen 😆
Wir brauchen einfach noch mehr Bücher. 😉
Ja, weitere Bücher wären echt super. Ich glaube, ich würde auch weiterlesen, wenn es nur noch was aus dem Alltag der Charaktere zu erzählen gäbe. xD Sie sind einfach so wunderbar, da will ich mich immer nur ungern trennen!
kann ich dir nur bei pflichten und ich hoffe Armstrong erfüllt unsere Wünsche 😉
Genauso gehts mir auch mit den beiden. Außerdem will ich ja nicht nur wissen was mit Derek und Chloe wird, sondern auch was mit Simon und Tori. Ob sie erfahren, dass sie Geschwister sind usw…. noch einiges an Potential offen 🙂