Rezension: Gebannt
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
..
.
‚Gebannt: Unter fremdem Himmel‚
by Veronica Rossi
(Under the Never Sky)
Under the Never Sky # 1
Inhaltsangabe:
Getrennt durch zwei Welten, geeint im Überlebenskampf, verbunden in unendlicher Liebe. Die siebzehnjährige Aria lebt in einer Welt, die perfekter ist als die Realität. Perry kommt aus einer Wildnis, die realer ist als jede Perfektion und in der wilde Stürme das Leben bedrohen. Als Aria in seine Welt verstoßen wird, rettet Perry ihr das Leben. Trotz ihrer Fremdheit verbindet die beiden die Verzweiflung und Sorge um die, die sie lieben. Aria will ihre verschollene Mutter wiederfinden, Perry ist auf der Suche nach seinem Neffen, an dessen Entführung er sich die Schuld gibt. Aria versucht, vor Perry zu verbergen, dass ihre Gefühle ihm gegenüber sich wandeln. Doch Perry hat dies längst schon entdeckt, aber nicht nur bei Aria, auch bei sich selbst. In diesem ersten Band ihrer Trilogie schreibt Autorin Veronica Rossi über große Gefühle und tödliche Abenteuer, über Mut und Sinnlichkeit und über eine Heldin, die ihre Stärke entdeckt. (Source: Goodreads.com)
Meine Gedanken zum Buch:
Ich habe mir das Buch leider nur von einer Freundin ausgeborgt und es lange Zeit liegen lassen, weil ich einfach zu viele andere Bücher zum Lesen hatte/ lesen musste und nun bin ich froh, dass ich es endlich gelesen habe und frage mich, warum ich so lange darauf gewartet habe. Wahrscheinlich war der Grund auch, dass ich nicht schon wieder eine Dystopie lesen wollte, aber für mich war das hier nicht wie die ganzen anderen Dystopien, wo ein System herrscht und die Protagonistin erst selbst bemerken muss, dass etwas falsch läuft und sich dagegen stellen, sondern sie wird zu Beginn verbannt und kommt dadurch in eine komplett andere Welt, welche mehr dem Fantasiegenre entspricht, als einer Dystopie, was sehr abwechslungsreich und erfrischend war.
Es war definitiv wieder ein Buch, das ich liebe und nicht mehr aus der Hand legen wollte und bei dem ich ständig die Seitenanzahl überprüft habe, um zu sehen wie lange ich noch lesen kann/ darf, aus dem einzigen Grund, da ich nicht wollte, dass es endet.
Wie immer in einer Dystopie, gab es anfänglich viele Informationen und offene Fragen, bevor die Welt in der die Geschichte spielt, vollständig erklärt wurde und man eine Ahnung hat, um was es eigentlich geht und wo man sich befindet. Die Idee der Autorin, dass die Welt in Trümmern liegt, durch diese ‚Ätherstürme‘ und die Menschen deswegen Zuflucht in so genannten Biospähren gesucht haben, war für mich originell und auch die Wendungen die sich ergeben haben. Auch mochte ich die Gegenüberstellung dieser futuristischen Welt in der künstlich erbauten Biosphäre und im Gegensatz dazu die Welt draußen, in der sogenannten Todeszone, in der es ‚Millionen Möglichkeit gibt zu sterben‘.
In diese unwirkliche Welt wird Aria verbannt, nachdem ihr fälschlicherweise die Schuld an einem Feuer und an dem Tod von drei Jugendlichen gegeben wird. Das Schicksal will es, dass sie ausgerechnet auf Perry trifft, der in dieser Außenwelt geboren wurde und von den ‚Siedlern‘, wie Aria eine ist, als ‚Außenseiter‘ oder ‚Barbar‘ benannt wird. Sie gehen ein Bündnis ein, um sich gegenseitig zu helfen, obwohl Aria vor diesem ‚Wilden‘ furchtbare Angst hat und er von ihr genauso wenig begeistert ist.
Ich finde die Geschichte wirklich toll, originell und man kann sich alles sehr gut vorstellen, durch die bildhafte und schöne Beschreibung von Rossi. Würde ich die Charaktere und die Handlung nicht schon so lieben, wäre bereits die Schreibweise der Autorin ein Highlight, aber da ich auch den Rest klasse finde, ist der Schreibstil von ihr noch ein zusätzliches, vorzügliches i-Pünktchen. Rossis Sprache ist flüssig, gut zu lesen und schön formuliert, ohne zu beschweren oder zu überladen zu sein. Meiner Meinung nach die perfekte Mischung für ein schönes Lesevergnügen.
Die Charaktere konnte ich sehr schnell ins Herz schließen, besonders durch die innere Stärke von Aria und ihr Durchhaltevermögen, obwohl sie eigentlich im Grunde alles verloren hat. Doch sie jammert nicht, sondern beißt die Zähne zusammen und macht weiter… einen Schritt nach dem anderen. Für mich sehr erfrischend für einen weiblichen Hauptcharakter und man bemerkt mit jeder Seite, wie sehr die Autorin ihre Figur liebt. Was dazu führt, dass man sie ebenso schnell gerne mag, aber auch dazu, dass sie vielleicht zu schnell reift, stärker wird und dadurch auch etwas unrealistisch perfekt erscheint.
Ihr männlicher Gegenpart Perry ist nicht weniger interessant, wie attraktive und ein Charakter, in den man sich verlieren kann. Mir hat es deshalb sehr gut gefallen, dass die Autorin abwechselnd aus Arias oder aus Perrys Sicht geschrieben hat, um auch seine Gedanken und Gefühle kennen zu lernen. Ein Highlight war die Freundschaft und später die Liebesgeschichte der beiden, besonders weil sich die Autorin Zeit ließ, um alles langsam entwickeln zu lassen, dass sehr authentisch wirkte und mir unbeschreiblich gut gefallen hat.
Es ist zwar ein Jugendbuch, aber es kam auch mehr vor als nur das typische ‚Händchen halten‘, obwohl es die Autorin nur angedeutet hat, was mich persönlich jetzt nicht stört, auch wenn das Buch bereits ab 14 angegeben ist. Die Jugend heutzutage ist sowieso viel frühreifer als wir damals und daher stört es mich nicht, auch wenn das vielleicht manche anders sehen werden. Daher ist es für Jugendliche ebenso geeignet, wie für Erwachsene. Mir hat auch gefallen, dass es ein ‚richtiges‘ Ende gab, das zwar für einen Nachfolger ein paar Dinge offen lässt, aber nicht so, dass man gequält wird, wenn man nun eine Zeit lang auf den nächsten Teil warten muss. *toll*
German Cover:
Wirklich wunderschön vom Bild und den Verzierungen her, nur leider hätte das Mädchen dunkle Haare, anstatt Blonde, haben können – dann wäre es perfekt gewesen.
All in all:
Eine Dystopie, die mehr zu bieten hat und auch etwas für Fantasiefans und für Erwachsene ist, aber trotzdem auch für Jugendliche geeignet ist. Schöne, abwechslungsreiche Geschichte mit starken Charakteren.
Rating:
5 of 5 points (I LOVED it – Buy it!)
.
Quotes:
Perry: ‚Er blieb aber mit verschränkten Armen stehen, unschlüssig, was er als Nächstes tun sollte. Ihm war klar, dass er sie mit einem sonderbaren Blick betrachtete. Ihm war auch sonderbar zumute. Sehr sonderbar. Bisher hatte er sie gar nicht als Mädchen wahrgenommen, sondern immer nur als Maulwurf gesehen. Aber jetzt konnte er gar nicht mehr damit aufhören, sie ganz und gar als Mädchen zu betrachten. Und Aria erwiderte seinen Blick – die Brauen gewölbt, die Mundwinkel verzogen, einen zwiespältigen, angespannten Ausdruck auf dem Gesicht. Sie machte sich über ihn lustig. Perry lachte.‘
.
Perry: „Aria, so funktioniert das nicht mit meinen Sinnen. Ich kann nicht sagen, ob du …“
Aria: „Ich dachte, wir sollten hier draußen nicht reden“, unterbrach sie ihn, ohne ihre Schritte zu verlangsamen.
Perry runzelte die Stirn, während er ihr nachschaute. Wie kam es nur, dass er nun reden wollte, sie aber nicht?
.
Aria: „Danke für die Warnung, aber ich habe nicht vor, lange hierzubleiben. Außerdem sind Perry und ich nur Freunde. Und selbst das ist fraglich.“
Rose: „Perry wollte, dass ich mich zuerst um dich kümmere. Und er hat erst Ruhe gegeben, als er erfuhr, dass du schon geschlafen hast. Er hat mir erzählt, dass du eine Woche auf diesen Schnittwunden gelaufen bist, ohne dich auch nur ein einziges Mal darüber zu beklagen. Ich glaube, da gibt es nicht viel, was fraglich ist.“
.
Aria: ‚Sie nahm seinen Schrecken, seine Schönheit, seine Welt in sich auf, saugte jeden Moment der vergangenen Tage auf. Dies alles erfüllte sie wie der erste Atemzug, den sie je getan hatte.‘.
.
..
.
Serienreihenfolge:
# 1: Veronica Rossi – Gebannt: Unter fremdem Himmel »»
# 2: Veronica Rossi – Getrieben: Durch ewige Nacht »»
# 3: Veronica Rossi – Geborgen: In unendlicher Weite
.
.
About the author – Veronica Rossi:
VERONICA ROSSI was born in Rio de Janeiro, Brazil. Growing up, she lived in several countries and cities around the world, finally settling in Northern California with her husband and two sons. She completed undergraduate studies at UCLA and then went on to study fine art at the California College of the Arts in San Francisco. When not writing or painting, she chases after her boys, who make her laugh every day, and who teach her about love that’s a million gazillion times bigger than the ocean. UNDER THE NEVER SKY is her first novel.
Foreign rights have sold in over twenty-five territories to date and film rights have been optioned by Warner Bros. (Source: veronicarossi.com)
Visit her Website »»
Veröffentlicht am 11.04.2012 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Fantasiebücher, Jugendbücher, Liebesgeschichte und mit 5 Punkte, Aria, Aria und Perry, Bücher, buch, buchbewertung, buchrezension, Dystopie, favorit, gebannt, Jugendbuch, Liebesgeschichte, Lieblinge, Peregrine, Perry, Perry and Aria, rezension, Rezensionen, Roar, under the never sky, unter fremdem himmel, veronica rossi, young adult getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 19 Kommentare.
Woah, Martina, jetzt bin ich echt versucht, es mir heute doch zu kaufen! Ich hatte das Buch jetzt sicher schon 100x in der Hand und es hat mir in den Fingern gejuckt…meine beste Freundin hat es sich letzte Woche gekauft und ich bin standhaft geblieben….aber deine Rezension macht mich nur noch neugieriger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! WAS MACH ICH DENN NUN?!?!
haha Kaufen Kaufen Kaufen!!! *woho** xD
*lol* Ich sehs schon….heute werd ich wohl schlecht dran vorbei können…
ne – nie und nimmer und falls du es doch nicht mitnimmst, dann … dann… tja, dann weiß ich auch nicht was ich machen werde… aber du würdest es sicher im nachhinein bereuen! 😀 *g*
LOL, ich habs nun hier liegen ^^
sowas hör ich gerne… wenn eine Rezi von mir Leute zum Geld ausgeben bewegt! *haha* Hau mich ab… xD
Wann fängst du es an zu lesen???
*grins*
Na ja…ich müsste nach meinem aktuellen Buch noch ein paar andere Bücher lesen….aber vielleicht les ichs dann auch gleich, denn es steckt mir schon seit ner Weile in der Nase…
okay – du hast es ja nicht soo leicht mit deiner Bücherauswahl von ~ 1.000 – da versteh ich das Problem schon… *lol*
Melde dich wenn du anfängst… naja, bzw. werde ich es dann eh sehen und deine Up-Dates verfolgen, bzw. dich zu posten ;D
Ja, du wirst es sehen. ^^ Wobei ich schon dazu tendiere, es bald zu lesen. 😉
Das höre ich gerne – können uns ja dann auch im Forum unterhalten. Haben dort eh auch einen eigenen Thread für das Buch. Freu mich schon…
und dir dann natürlich viel Spaß! 🙂
Aber klar doch! 🙂 Machen wir!
Danke!
Das freut mich jetzt! Dann kann es bald von meiner Wunschliste auf meinen SuB wandern und dann auf meinen Nachttisch 🙂
Genau, immer einen Schritt näher, bis es dich so umwirft wie mich *lol*
Ah, das hört sich echt toll an! Vielleicht kann ich es mir leihen irgendwann, aber gerade bin ich doch etwas Dystopien-Übersättigt. Schöner Eindruck von dir 😉
Liebe Grüße!
JA -ist wirklich klasse und keine richtige Dystopie, wie sie sonst ist… daher hat es mich nicht gestört und das war wohl auch mein Grund, warum ich solange darauf gewartet habe es zu lesen. Dankeschön- hoffe du entscheidest dich doch dafür 🙂
lg
Oh, das klingt ja wirklich toll! Ich hätte gar nicht gedacht, dass es sooo gut ist… Vielleicht sollte ich dem Buch doch eine Chance geben…
Ich ehrlich gesagt auch nicht, deshalb lag es auch vorher so lange rum.. aber ich bin begeistert worden. aber wie gesagt, jeder hat auch einen anderen Geschmack, und dieses Buch hier hat meinen getroffen! 🙂
Ich denke, dass es mir auch gefallen könnte. Bislang waren wir doch oft einer Meinung. 😉
ja, das stimmt jedoch auch wieder – dann gefällts dir sicher! 🙂