Review: The Iron Knight

(© goodreads)

(© goodreads)

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

‚Frühlingsnacht by Julie Kagawa

(The Iron Knight)

Plötzlich Fee Reihe # 4/
Iron Fey Serie # 4..

.
First Sentence:

„‚Oy, ice-boy! You sure you know where you’re going?‘.
I  ignored  Robin  Goodfellow  as  we  wove  through  the  gray  murk  of  the  wyldwood,  pushing  farther  into  the  soggy  swamp  known  as  the  Bone Marsh.“

Last Sentence:
„Then, with a flick of its tail, it bounded into the undergrowth, a streak of gray fur in the sun, and the light swallowed it completely.“.

Inhaltsangabe:
Ash und Puck befinden sich auf der Suche nach Grimalkin um ihn um einen Gefallen zu bitten, ihnen zu helfen, damit Ash eine Seele bekommt und zum Mensch werden kann. Nach erfolgreicher Suche führt sie ihr Weg zu dritt weiter zu einer Seherin, die den Weg zum Ende der Welt kennt und sie auch in das Geheimnis einweihen kann, wie eine Fee zum Menschen wird. Doch dort angekommen stellt sich die Frage, ob Ash das noch immer möchte? Ob er auch wirklich bis zum Ende bei Meghan und im Iron Realm bleiben will? Und wenn ja -möchte er es aus eigenen Willen oder nur weil er ein Schwur abgegeben hat und dazu gezwungen wird?…

Meine Gedanken zum Buch:
Wie immer hat der Schreibstil von Julie Kagawa voll und ganz überzeugt und sie konnte durch ihre wunderschöne Beschreibung der Umgebung, mit all ihren Wundern und Farben und außergewöhnlichen Kreaturen punkten. Außerdem hat sie sich wieder einiges Spektakuläres einfallen lassen und ihre Kreativität kennt meines Erachtens keine Grenzen. Von der Handlung her finde ich, dass der ‚Iron Knight‘ einfach nur top ist und es gibt nur wenige Punkte die mich daran stören. Zu einem war der Anfang leider etwas zäher als gewohnt zu lesen, da es immer das gleiche war… Zuerst suchen sie Grimalkin, danach suchen sie die Seherin und danach suchen sie das Ende der Welt.
Natürlich hat es Kagawa nicht nur dabei belassen, sondern auch Kämpfe, wilde Kreaturen und neue Charaktere erschaffen und es durchwegs spannend gehalten. Aber trotzdem war es nicht so aufregend und frisch wie die ersten 3 Bücher in diesere Serie.
Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen und besonders toll fand ich es, dass es dieses Mal aus der Sicht von Ash geschrieben wurde (unsere Frauenherzen schlagen schneller^^ ) und wir endlich auch hinter seine Fassade blicken durften und was wir dort sahen, war einfach unbeschreiblich schön – mutig und stark mit einem eisernen Willen und trotz allem noch fähig vollends zu lieben *schmacht*.
Also wäre Ash eine echter Mann und nicht nur ein erfundener Charakter, dann gebe es für mich kein Halten mehr und ich würde alle Hebel in Bewegung setzten um auch ins Feenland Nimmernie zu gelangen! 🙂

Aber genug von Ash – wir alle wissen was wir an ihm haben. Zu den anderen Charakteren kann ich sagen, dass mir hier auch Puck wieder außerordentlich positiv ins Auge gestochen ist und ich hoffe, dass Kagawa vielleicht noch weiter schreibt mit ihm. Von mir aus auch mit anderen Hauptcharakteren, aber dass dort Puck wieder vorkommt und dort sein Happy End bekommt. Er ist so eine Frohnatur, der aber auch wenn es darauf ankommt ein guter und ernsthafter Freund sein kann, und einem immer zur Seite steht. Ich finde schon alleine deshalb hat auch er seine ‚Happily Ever After – Romanze‘ verdient.
Grimalkin und die anderen waren auch wie in den Vorgängern klasse, besonders Grimalkins spitzen Kommentare. Schade fand ich es, dass doch sehr wenig von Meghan dabei war. Sicher, sie konnte körperlich nicht anwesend sein, weil die ‚ganze Truppe‘ ja wo anders unterwegs war. Aber ich hätte mir mehr Traumphasen oder Rückblicke auf gemeinsame Momente erhofft, um sie auch aus Ash seiner Sicht zu lesen.

.

Okay, ich muss jetzt leider spoilern. Also bitte nicht weiter lesen, wenn ihr das Buch noch nicht gelesen habt. Danke! SPOILER WARNUNG!!!

Das Ende war dann leider nach meinem Geschmack etwas zu schnell da, nach der ganzen Strapaze, die Ash und die anderen aufgenommen haben um dorthin zu gelangen. Ich hätte mir danach doch mehr Zweisamkeit mit Ash und Meghan gewünscht und vielleicht auch einen kleinen Ausblick auf ihre gemeinsame Zukunft mit ihrem Sohn oder was mit den anderen Höfen passiert? Ob sie ihre Eltern wieder sieht? Was mit ihrem Bruder passiert? Oder wie es mit Puck weiter geht?
Alles Fragen die unbeantwortet im Raum stehen blieben und einen kleinen, bitteren Nachgeschmack zurück ließen, wenn man das Buch ausgelesen zur Seite legte.
Außerdem war die Lösung, die Kagawa mit Ariella geliefert hat, genau das was ich mir in den vorigen Teilen schon immer gedacht habe. Ich war immer besorgt darüber, dass es die Beziehung belasten bzw. nach der Zeit verändern muss, wenn jemand so sehr an einer Toten hängt und die Vergangenheit nicht ruhen lassen kann. Daher finde ich den Ausgang perfekt, wie es sich zwischen Ash und Ariella zugetragen hat und dass sie nun doch ein gemeinsames Ende bekommen haben, in dem sie sich im Guten verabschieden konnten und ohne schlechtes Gefühl. Nein – sogar noch besser, weil er einen Teil von ihr in sich mitträgt – aber, dass er sich trotzdem vorher klipp und klar für Meghan entschieden hat => das hat mir sehr gut gefallen. Obgleich ich die ganze Zeit, als Ariella aufgetaucht ist und bis zu dem Zeitpunkt, bis er sich für Meghan entschieden hat, immer mitgelitten habe.
Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, als hätte ich Liebeskummer und fühlte zu sehr mit. Kagawa hat großartig mit meinen Gefühlen jongliert! Und präsentierte uns ein stetes ‚up and down‘ mit einem schönen Ende, das mich ein wenig mit traurigem Herzen (da es nun vorbei ist) aber trotzdem lächelnd zurück lässt.

.

Ebenfalls Spoiler- Gefahr,  aber falls ihr das Buch schon gelesen habt, könnt ihr hier den folgenden Link klicken und ihr kommt zu einer kleinen Valentinsgeschichte von Meghan & Ash!! Enjoy it! 😀 *love it*  ♥
»» Folge dem LINK!!

.

Englisches Cover:
Auch bei diesem Cover wurden wir nicht enttäuscht, denn es strahlt uns Ash entgegen (obwohl ich ihn mir ja ein wenig markanter vorgestellt habe) und es hat die gleichen feinen Linien und Verzierungen, die ich auch auf den anderen Büchern klasse finde.

All in all:
Für alle Fans dieser Serie ein absolutes Highlight und ein ‚Lese-Muss‘! Für alle anderen: beginnt mit dem ersten Teil und liest dieser Serie – ihr werdet es nicht bereuen!

Rating:
4 of 5 points..

Quotes:

Ash: „My fall began, as many stories do, with a girl.“

Grimalkin:  „Additional y, you can paint a neon sign over our heads that says, ‘Easy meal, fol ow the flashing lights.“

Ash:  „I am still yours, my queen, if you’ll  have me.”

Meghan: “’You’re here,‘ I murmured, reaching out to touch him, hardly believing this was real. ‚You came back.‘ Ash’s breath hitched, and he put his hand over mine: ‚I came home.’”
(I love this part!! And I cried like a little baby :p )

..

.

Serienreihenfolge:

# 1: Julie Kagawa – Sommernacht (Iron King) »
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage »
# 2: Julie Kagawa – Winternacht (Iron Daughter) »
# 3: Julie Kagawa – Herbstnacht (Iron Queen) »
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing »
# 4: Julie Kagawa – Frühlingsnacht (The Iron Knight) »

.

Veröffentlicht am 09.10.2011 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Fantasiebücher, Feen/ Engel/ Götter, Fremde Welten, Jugendbücher und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 23 Kommentare.

  1. Hi, ich hab das Buch auch vor Ewigkeiten gelesen und stimme dir absolut zu, dass Meghan irgendwie schon fehlt.
    Ich hätte allerdings eine Frage an dich: ganz am Ende, im nahezu letzten Absatz, geht es ja noch einmal um Grimalkin. So ganz habe ich diesen Zusammenhang nicht verstanden, dass er unter diesem Baum sitzt und sagt “ “I am happy that you have final y found peace.” Könntest du mir evtl. diesen Sinnzusammenhang erläutern, bitte?

  2. Hey, vielen lieben Dank. Ich hab es mir schon so in etwa gedacht, war aber unsicher, da ich eine Info nicht mehr im Kopf hatte. Zudem war ich durch die Szenen vorher „too excited“. 😉
    Also wie gesagt großes DANKE und damit wünsch ich dir ein schönes Wochenende. =)

    • Hallo,
      kein Problem. Freut mich dass ich helfen konnte. Weiß was du meinst mit der vorigen Szene… bin auch nur dort gesessen mit einem dicken Grinser und war total aus dem Häuschen!! 😀
      Hast du schon gehört, dass Kagwawa eine weitere Feen-Trilogie plant mit dem kleinen Bruder von Meghan, welche ein paar Jahre später spielt? Darauf bin ich schon soo gespannt!
      Auch auf ihre Vampirserie -wir sicher klasse werden!
      Dir auch, lg

  3. Hab ich gehört und bin auch schon gespannt drauf. Vielleicht gibt es ja im Rahmen der Story sogar Gastauftritte, weil Ethan Puck oder eine andere im letzten Teil auftauchende Figut trifft. Auf alle Fälle hoffe ich auf Grim – ohne ihn geht’s ja irgendwie auch gar nicht, oder was meinst du?
    Hab dazu neulich mal bei ihr auf der Website geguckt, aber da bin ich bisher nicht fündig geworden. Aktuell sind nur die Ironfey-bücher gelistet, schade.

  4. Hey, hab gestern was Schönes gefunden. Keine Ahnung, ob du es schon kennst, aber ich wollt dich ggf teilhaben lassen. =) Viel Spaß

    Klicke, um auf AnIronFeyValentine.pdf zuzugreifen

    (Falls jmd anderes diesen Eintrag liest: Achtung: Spielt nach „The Iron Knight“ – Spoilers)

  5. Es heißt, dass es in ein paar Jahren weitere Bücher zu „The iron Fey“ geben wird. Dann aber mit Ethan und alten Bekannten 🙂

  6. Gwinivjèh

    Wann kommt es denn eigentlich auf deutsch raus ich will es haaaaaaben 😀

    • Tja, das ist die große Frage! 🙂
      Leider habe ich selber noch keine Ahnung wann dieses Buch auch endlich auf Deutsch raus kommen soll. Wäre es ein Option für dich es auf Englisch zu lesen? Dann müsstest du nicht mehr warten 🙂

  7. Gwinivjèh

    Mein englisch ist nicht wirklich gut aber ich probier es einfach aus 😀

    • Am Anfang ist es sicher schwieriger und du wirst öfter ein Wörterbuch brauchen, aber nach der Zeit wirst du es gar nicht mehr bemerken, weil du so in der Geschichte gefangen bist! *promise* 🙂

  8. Gwinivjèh

    Ich hab es mir bestellt mal sehen wie es wird 🙂
    Aufjedenfall danke für den tipp 🙂

  9. Zoe ???????

    ´Ich hab da ne frage, denn Iron Knight ist dann ja so was Ähnliches wie Frühlingsnacht oder?? Weil ich liebe diese reihe und war so traurig als nach herbstnacht alles aufgehört hat, Und dann war das noch irgendwie so ein naja Scheiß ende. Ich würde mich sehr auf die antwort freuen. Und Ach so, genau bevor Ichs vergesse: noch eine Frage :::::::
    Gibt’s dieses buch in deutsch??? weil auf amanzon sieht es so aus als gäbe es dieses buch nur in englisch aber bitte gebt mich ne antwort. Ich würde mich darüber freuen!!!!!!!!!!!!
    Lg
    Zoe

    • Zoe ???????

      es ist mir wirklich sehr wichtig!!

    • Hallo Zoe, ich kann dir leider nicht zu hunderprozent sagen, dass der vierte Teil auf Deutsch ‚Frühlingsnacht‘ heißen wird (obwohl es sehr wahrscheinlich ist) – aber JA, das hier ist der vierte Teil in der Plötzlich Fee-Reihe und er kommt direkt nach ‚Herbstnacht‘ – nach dem wie du geschrieben hast ’sch… Ende‘ *g*

      Das Buch gibt es derzeit leider noch nicht auf Deutsch, aber ich schätze es wird im Herbst oder Winter auch auf Deutsch erhältlich sein. Sobald ich was erfahre, werde ich es auch hier im Blog erwähnen. Hoffe ich konnte dir helfen 🙂

  10. Hach *schmacht* ich möchte es auch so gern lesen, am besten schon gestern :D. Aber leider muss ich ja noch waaaarten. Schöne Rezi :). Das Zitat von Grim ist mal wieder köstlich hihi..

    • haha, ja- ich weiß wie du dich fühlst. Wenn ich es nicht gehabt hätte, nachdem ich Band 3 beendet hatte, wäre ich verrückt geworden. Kann diese Warterei auf die nächsten Bände nie gut durchstehen, aber wenn es dann noch so spannend ist… ah.
      JA, liebe auch seine spizten Bemerkungen. *köstlich* Aber auch Puck ist immer wieder für einen Lacher gut.

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: