Review: Summer’s Crossing

(© goodreads)

.
.

‚Summer’s Crossing
von
Julie Kagawa

Plötzlich Fee # 3,5/
Iron Fey # 3,5

I.

.
Inhaltsangabe:

Diese Kurzgeschichte erzählt von Prinz Ash und Puck, die sich eigentlich auf den Weg machen wollten um eine Lösung zu finden, die es Ash ermöglicht auch in Zukunft an Meghans Seite zu sein. Doch oft kommt es anders als man denkt, und Leanansidhe taucht auf und fordert ihren Gefallen von Ash an, der er ihr noch schuldet. Sie möchte von ihm, dass er in den Sommerhof einbricht und eine Violine stiehlt, und zwar von niemand geringeren als von Königin Titiana…

Meine Gedanken zum Buch:
Über den Schreibstil von Kagawa brauche ich wohl nichts mehr zu sagen. Jeder der schon mal etwas von ihr gelesen hat, weiß wie flüssig die Geschichte zu lesen ist, obwohl Kagawa viel Liebe und Arbeit in die Details und in den Aufbau des Feenland und ihrer Wesen gesteckt hat.
Die Charaktere sind wie immer charismatisch und kommen authentisch rüber und sind einfach zum mögen, man kann gar nichts dagegen unternehmen. Egal ob man jetzt Team Ash oder Team Puck angehört, so richtig kann man sich zwischen diesen beiden nicht entscheiden. Besonders in dieser Geschichte, die im Prinzip nur von diesen beiden Charakteren erzählt. Mir hat es zwar gefallen auch mal eine andere Sicht zu sehen, in diesem Fall nun aus Pucks Sicht, hätte aber gerne auch etwas aus Ash seiner Sicht gehabt. Obwohl ich glaube, dass uns das im nächsten Buch vergönnt sein wird. Die Story selber war okay, aber jetzt nicht überragend ergreifend, sondern eher lustig und brisant- typisch wenn sich Ash und Puck gemeinsam auf ein Abenteuer begeben. Einen kurzen Moment hat Kagawa auch mich rein gelegt und bei dieser gewissen Szene im Sommerhof (wer es gelesen hat, weiß was ich meine), habe ich wirklich gedacht, dass Puck das jetzt durch zieht – das hätte ich ihm dann wohl nie verziehen. Aber im Endeffekt ist alles gut ausgegangen und hat uns Leser darauf vorbereitet, was uns nun im nächsten (hoffentlich bald erscheinenden) Teil bevor steht. Ich glaube zwar nicht, dass diese Kurzgeschichte wichtig ist um den nächsten/ letzten Teil folgen zu können, aber es war trotzdem nett und hat einen kleinen Einblick auf die Freundschaft von Ash und Puck gegeben.

Cover:
Der gleiche Style wie auch bei ‚Winter’s Passage‘ und mit besonderen Augenmerk auf den schwarzen Vogel – der wie nichts anderes besser zeigen hätte können, dass dieses Buch von Pucks Sicht geschrieben wurde.

Fazit:
Nette Geschichte, gute Einblicke – zwar kein must- read aber immer noch ein Sahnestückchen für Fans dieser Buchreihe.

Bewertung:
3 von 5 Punkten

..

Serienreihenfolge:

# 1: Julie Kagawa – Sommernacht (Iron King) »
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage »
# 2: Julie Kagawa – Winternacht (Iron Daughter) »
# 3: Julie Kagawa – Herbstnacht (Iron Queen) »
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing »
# 4: Julie Kagawa – The Iron Knight »

.

Veröffentlicht am 28.09.2011 in * Deutsche Rezis, Fantasiebücher, Feen/ Engel/ Götter, Fremde Welten, Jugendbücher und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: