Review: Winternacht

(© goodreads)

(© goodreads)

.
.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

.

‚Winternacht
by Julie Kagawa
(The Iron Daughter)

Plötzlich Fee # 2/ Iron Fey # 2  I.

.
Inhaltsangabe:

Gleich nachdem Meghan ihren kleinen Bruder Ethan gerettet hat, taucht Prinz Ash auf um sie zum Winterhof zu bringen, so wie sie es im versprochen hat. Zuerst muss sie dort ganz alleine ausharren und sie ist sich unsicher was nun als nächstes mit ihr passiert, da der Prinz sich nie blicken lässt. Aber dann möchte Königin Mab sie sehen und zu diesem Zeitpunkt taucht auch Prinz Ash mit seinen zwei älteren Brüdern am Winterhof auf und berichten, dass sie nirgendwo Eisen Feen gefunden haben, weshalb Mab nicht wirklich Meghans und Ashs Geschichte über den Eisenkönig glauben schenkt. Eine kurze Zeit später, nachdem das Zepter der Jahreszeiten auf den Winterhof gebracht wurde, schleichen sich ein paar Eisen Feen in den Hof, stehlen das Zepter und töten dabei den ältestes Prinzen und Sohn von Königin Mab. Nach dieser Tragödie ruft Mab den Krieg gegen den Sommerhof aus, da sie davon überzeugt ist, dass Oberon etwas damit zu tun hat. Deshalb ist Ash dazu gezwungen Meghan zu befreien und zusammen flüchten sie vom Winterhof in eine ungewisse Zukunft…

Meine Gedanken zum Buch:
Zuerst war ich nicht so begeistert vom zweiten Teil, weil ich mich, so wie auch Meghan, so sehr nach Prinz Ash verzerrt habe and der Typ einfach nie aufgetaucht ist. Bzw. war auch die Erzählung am Anfang etwas schleppend, da in der Handlung nichts voran gegangen ist, weil Kagawa mehr auf die Reise zum Winterhof eingegangen ist, welche ich schon in ‚Winter’s Passage’ gelesen habe. Daher war das etwas ermüdend. Doch dann wurde es schon interessanter und spannender und auch mit Ash wurde wieder mehr Adrenalin in der Geschichte frei gesetzt. Wobei ich es dann wieder sehr schade fand, dass er nach ihrer Befreiung wieder abgehauen ist und an seiner statt Puck bei Meghan war. An sich mag ich ja den Charakter Puck, weil er lebensfroh ist und immer die positiven Seiten sieht, aber im Vergleich zu Ash, kann er eben nicht mithalten. Außerdem gefällt mir die Wendung nicht, dass er jetzt auch noch in Meghan verliebt ist, da ich generell kein Fan von Liebestriangel bin, da immer einer übrig bleibt und es einfach schon zu oft in Büchern vorkommt. Aber abseits von den Liebesverwirrungen ist sie Spannung und der Handlungsstrang wirklich spannend und einige Aspekte darin haben mir sehr zugesagt. Ich fand es interessant, wie sich der neue Charakter Leanansidhe in die Story eingefügt hat und ich bin mir sicher, dass sie noch eine wesentliche Rolle in den nächsten Büchern spielen wird.

!! SPOILER WARNUNG !!

Schon alleine, weil Leanansidhe den ‚Vater’ von Meghan vor Jahren entführt hat. Klar ist mir nur noch nicht, ob sie sich zum bösen oder zum guten wenden wird, das wird abzuwarten sein. Außerdem fand ich es klasse, wie sich Eisenpferd gewendet hat und dass er vom Feind zum Verbündeten wurde und sogar bis zu seinem Tod für ihre Sache gekämpft hat. Besonders berührt war ich von seinen letzten Worten: „It was an honor…My Queen“ – I love that part!

Generell hat Kagawa in diesen Buch wieder einige neue Verstrickungen geliefert und weiter gemacht mit ihrem Aufbau einer wunderschönen, faszinierenden und bunten Welt, bestückt mit einzigartigen Kreaturen, die einem sonst nur in Träumen begegnen. Damit hat sie mich komplett erwischt und für sich eingenommen. 🙂 Auch ihren Schreibstil finde ich wie eh und je sehr gut und schnell zu lesen, mit genau der richtigen Menge an Dialogen, Action und Gefühl (obwohl ein paar ‚intensivere’ Szenen zwischen Meghan und Ash schon reizvoll gewesen wären).

Das Ende war wirklich toll und hat mich mitgenommen und ich fand es klasse, wie Ash dem Winterhof und seiner Mutter den Rücken gekehrt hat, weil der den Eid, Meghan nie wieder zu sehen, nicht aussprechen konnte und sich für die Liebe entschieden hat. Großartig von ihm!
Ich liebe diesen Abschnitt, so wie ich auch Prinz Ash liebe und ich hoffe wirklich sehr auf noch viele schöne Momente zwischen Ash und Meghan in den nächsten Büchern.

Wo wir bei Meghan wären: Was ich an ihr in diesem Buch nicht gemocht habe, war dass sie so weinerlich geworden ist. Normalerweise ist sie ja tough, mutig und stark und denkt immer an das ‚Größere’ und nicht auf ihren eigenen Nutzen. Aber wenn es um Prinz Ash geht, verliert sie jeden klaren Verstand und ist nur mehr nervig, irritierend und so dermaßen weinerlich, dass ich ein paar Mal die Augen verdrehen mussste. Das war der schlechte Teil von ihr, der Gute war aber dafür, dass sie sich (abgesehen von Ash) weiterentwickelt hat und jetzt sogar eine neue ‚Fähigkeit’ bekam. Ich bin wirklich neugierig, wie sich ihre neue Kraft in Zukunft auswirken wird und ich fand den Teil toll, wo sie gegen diese Eisen Feen gekämpft hat und ihnen Paroli geboten hat. Ich bin mir fast zu 100 % sicher, dass diese Fähigkeit, den Eisen Zauber zu beherrschen, der Schlüssel sein wird, der auch Meghan zu einer Unsterblichen machen wird, bzw. dass deswegen die anderen Feen wieder ihre Hilfe brauchen werden und sie und Ash dadurch wieder in das Nimmernie gehen dürfen, um für das Feenland zu kämpfen. Daher scheinen die Dinge in Zukunft noch interessanter und spannender zu werden! *freu* 🙂

Englisches Cover:
Ich liebe die Covers von der Iron Fey Reihe und auch dieses ist wieder großartig und toll zum ansehen. Auch das deutsche Cover ist wie immer klasse und ansprechend.

Fazit:
Ein ‚must read’ für alle, die Feen lieben und auch für jene, welchen bereits das erste Buch gefallen hat. Obwohl das erste eine kleine Spur besser war, ist dieses immer noch Schatz.

Bewertung:
3,5 von 5 Punkten..
..

Serienreihenfolge:

# 1: Julie Kagawa – Sommernacht (Iron King) »
# 1,5: Julie Kagawa – Winter’s Passage »
# 2: Julie Kagawa – Winternacht (Iron Daughter) »
# 3: Julie Kagawa – Herbstnacht (Iron Queen) »
# 3,5: Julie Kagawa – Summer’s Crossing »
# 4: Julie Kagawa – The Iron Knight »

.

Veröffentlicht am 24.09.2011 in * Deutsche Rezis, Fantasiebücher, Feen/ Engel/ Götter, Fremde Welten, Jugendbücher und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: