Review: Erkenne dein Gesicht
.
.
.
.
.
.
.
.
‚Erkenne dein Gesicht‘
von Scott Westerfeld
(Pretties)
Uglies # 2..
.
Inhaltsangabe:
Nachdem Tally sich gestellt hat wird sie operiert und ebenfalls zu einer gedankenlosen Pretty gemacht. In New Pretty Town ist zu Beginn alles perfekt für Tally und für Shay und sie ist glücklich und fühlt sich zuhause. Doch dann passieren merkwürdige Dinge: ein Ugly schleicht sich in die Stadt und überbringt ihr eine verschlüsselte Botschaften und dann ist da auch noch Zane, in den sich Tally verliebt und mit dem sie sich plötzlich wieder an Dinge erinnert, die sie längst vergessen hat. Zane ist für Tally wie ein ‚Aufwachmittel‘ und mit seiner Hilfe kann sie einen Nebel, der in ihrem Gehirn herum schwirrt, lösen. Sie erkennt, dass die Regierung wirklich etwas mit den Gehirnen der Pretties anstellt und sie manipuliert, um sie wie dumme Schafe in Schach zu halten. Daher gibt es für Tally nur eine Lösung: Sie müssen fliehen und dann wieder zurück kommen um auch die Anderen zu retten…
Meine Gedanken zum Buch:
Der zweite Teil der Uglies Serie hat mir fast noch besser gefallen als das erste Buch. Die Geschichte fängt zwar etwas schleppend an, aber nach einiger Zeit kommt wieder die gewohnte Spannung auf, in der man sich ständig fragt „Was kommst wohl als nächstes?“.
Zuerst war ich von den neuen Charakteren nicht so begeistert, weil ich einfach noch zu sehr an David hing, aber schon nach kurzer Zeit war ich komplett überzeugt von der Beziehung zwischen Tally und Zane und meiner Meinung nach, hat sie mit ihm eine gute Wahl getroffen, den er ist anders als die anderen ‚Pretties‘ und einfach bezaubernd. Auch Tally, obwohl sie am Anfang als Pretty nervig war, hat mir sehr gut gefallen in diesen Teil und sie hat wieder einiges an Fähigkeiten hinzu gelernt und Mut bewiesen, ist meiner Meinung nach über sich selber hinaus gewachsen und hat sich allen Aufgaben und Hindernissen gestellt- auch wenn manchmal einiges schiff gegangen ist… sie hat immer alles aus besten Gewissen getan und man kann ihr nichts verübeln.
Daher bin ich bis zu dreiviertel des Buches wirklich mitgerissen gewesen, mit den Charakteren und dem Handlungsverlauf, aber leider habe ich das Ende nicht besonders toll gefunden – da ich ein ‚Déjà-vu‘ in Tallys Entwicklung für das nächste Buch befürchte und zweitens war die Beschreibung und die Geschichte, vom Zeitpunkt der Flucht bis zum Ankommen bei den Ruinen, ziemlich lang gezogen und träge und hat meiner Meinung der Geschichte an sich nicht viel gebracht. Aber mal schauen was noch aus diesem ‚Wald-Völkchen‘ wird in den weiteren Büchern und welche Rolle sie darin noch spielen werden…
Ein Punkt-Abzug bei der Bewertung gibt es deshalb für das Ende, weil ich nicht ganz von Westerfelds Schreibstil begeistert bin und ich auch kein Fan von Geschichten in der Er/Sie Erzählform bin.
Cover:
Hat mir nicht so sehr gefallen, besonders wenn am Cover wirklich Tally und Zane abgebildet sein sollen, da in meiner Vorstellung Tally komplett anders aussieht. Finde das deutsche Cover um einiges fesselnder.
Fazit:
Eine grandiose Fortsetzung für eine interessante Dystopie-Bücherreihe, welche, bis auf ein paar Kleinigkeiten, voll und ganz meine Erwartungen erfüllt hat.
Bewertung:
4 von 5 Punkten
.
.
Serienreihenfolge:
# 1: Westerfeld Scott – Verlier ncht dein Gesicht (Uglies) .. »
# 2: Westerfeld Scott – Erkene dein Gesicht (Pretties) …….. »
# 3: Westerfeld Scott – Zeig dein wahres Gesicht (Specials) »
# 4: Westerfeld Scott – Wer kennt dein Gesicht (Extras) …. ».
Veröffentlicht am 27.08.2011 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Auch für Männer, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Jugendbücher und mit 4 punkte, David, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Erkenne dein Gesicht, Pretties, pretty, rezension, Scott Westerfeld, Shay, Smoke, Tally, Uglies getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0