Review: City of Fallen Angels

English Cover

German Cover

.

.

.

.

.

.

.

.

.
.

‚City of Fallen Angels‘
von Cassandra Clare

Chroniken der Unterwelt # 4/
The Mortal Instruments # 4.

.

Inhaltsangabe:
Clary und Jace sind noch immer ein glückliches Pärchen und zusammen mit den anderen zurück nach New York gekommen. Clary hat ihre offizielle Ausbildung zur Schattenjägerin begonnen und hält sich nun die meiste Zeit im Hauptquartier der Schattenjäger auf. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht Jace mit seinem komischen Verhalten und die Feenkönigin, die Clary Unsicherheiten einredet…
Indes trifft Simon auf die Vampirin Camille und auch er muss sich über einiges klar werden, jetzt wo er ein Vampir ist, ein Downwordler und somit nun noch weniger zu seinen Freunden den Schatttenjägern gehört. Kann er wirklich mit Isabel zusammen bleiben? Kann sie ihn verstehen oder muss er sich eingestehen, dass er zu den Vampiren gehört und seinen Platz dort finden?

Meine Gedanken zum Buch:
Okay, wie vielleicht die einen oder anderen schon bemerkt haben, bin ich ein riesiger Fan von diesen CC und bin generell durch die Bank von ihren Büchern, Handlungen und Charakteren begeistert. Deshalb habe ich auch schon sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet und schon pre-order bestellt, etwas das ich sonst nie tue. Als ich es dann endlich in der Hand hielt habe ich natürlich gleich zu lesen begonnen und es auch schon nach 2- 3 Tagen durch gehabt. Was ich jetzt genau davon halten soll ist mir noch nicht ganz klar. Zu einem war es wie gewohnt umwerfend, bezaubernd und einfach und klassisch CC-Style (den wir alle LIEBEN), aber andererseits gab es auch ein paar Dinge, die mir dieses mal nicht so gut gefallen haben. Zum ersten war die Geschichte meiner Meinung nach sehr Simon -lastig, und er ist leider ein Charakter der mir ziemlich egal ist, daher war ich auch wenig von seinem POV begeistert. Hinzu kommt, dass wir uns so lange ein Happy-end für Jace und Clary gewünscht haben und nun sind sie endlich zusammen und alles was mir davon mitbekommen sind ein paar Seiten bzw. eine Szene, in der sie glücklich vereint und ohne Probleme rum knutschen, bevor die Dinge wieder in schwanken geraden und die nächste Katastrophe auf sie zu rollt und ihre Beziehung beeinflusst. Jace ist daher in diesem Buch nicht ‚unser gewohnter Jace‘ sondern von seinen inneren Dämonen gejagt und diese Tatsache verändert auch sein Verhalten und sein Auftreten und lässt seinen ansonsten sprühenden Charme und Humor vermissen. Auch Clary wirkt auch mich nicht mehr so wie in den anderen Büchern und um ehrlich zu sein, fängt sie immer mehr an mich ein wenig zu nerven mit ihrer ständigen Unsicherheit und dass sie immer alles hinterfragt… das wird auf die Dauer mühsam und zäh.
Auch das Ende war leider ein typischer Cliffhanger und lässt und mit einem schallen Geschmack im Mund zurück… und wir können nur hier sitzen und warten und hoffen, dass sich wieder alles zum Guten wenden wird.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, war der neue Charakter den CC eingebaut hat – diesen neuen, schnuckeligen wie auch charismatischen jungen Werwolf, der hoffentlich noch eine größere Rolle spielen wird. Außerdem war mein absolutes Highlight Alec und Magnus! Die zwei sind einfach göttlich und amüsant zusammen und ich muss immer lächeln wenn etwas über die Beiden, oder Magnus auch alleine, drinnen steht. Finde sie grandios und CC hat es toll mit ihnen hinbekommen – und ich hoffe noch auf mehr mehr mehr…

Englisches Cover:
Nach den tollen ersten drei Covern in dieser Serie, muss ich gestehen dass mir dieses vierte Cover von den Farben und den Bild nicht so sehr gefällt. Immer noch besonders, aber nicht so speziell wie die Vorgänger.

Fazit:
Wieder mal ein gut lesbares Buch von CC, das man als Fan auf alle Fälle lesen sollte. Wobei sich die Frage stellt, ob man es sich wirklich antun sollte es jetzt schon zu lesen, oder doch lieber warten auf den nächsten bzw. auch auf die Veröffentlichung des 6 (und somit letzten) Teils.

Bewertung:
4 von 5 Punkten

.

Serienreihenfolge:

# 1: Cassandra Clare – City of Bones »»
# 2: Cassandra Clare – City of Ashes »»
# 3: Cassandra Clare – City of Glass »»
# 4: Cassandra Clare – City of Fallen Angels »»
# 5: Cassandra Clare – City of Lost Souls »»
# 6: Cassandra Clare – City of Heavenly Fire »»

.

.

(© goodreads)

About the author – Cassandra Clare:

Cassandra Clare was born overseas and spent her early years traveling around the world with her family and several trunks of fantasy books. Cassandra worked for several years as an entertainment journalist for the Hollywood Reporter before turning her attention to fiction. She is the author of City of Bones, the first book in the Mortal Instruments trilogy and a New York Times bestseller. Cassandra lives with her fiance and their two cats in Massachusetts.
(Source: Goodreads.com)

Visit her Website »»

.

.

Veröffentlicht am 26.08.2011 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Jugendbücher, Liebesgeschichte, Urban Fantasie, VampirWerwolf und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: