Review: Seelen

(© goodreads)

.

.

‚Seelen‘
von
Stephenie Meyer

(The Host).

.

.

.

Inhaltsangabe:
In einer Zukunft, in der unsere Welt von Aliens beherrscht wird, welche sich in unseren Gehirnen einpflanzen, leben nur mehr wenige Menschen versteckt in Höhlen oder in anderen Orten, wo sie nicht von den ‘Würmern’ oder den ‘Parasiten’, wie die Aliens genannt werden, gefunden werden können. Eine von diesen ‚Parasiten‘ ist Wanda und sie wird in den Körper von Melanie Stryder eingesetzt – eine der wenigen Rebellen, die sich vor der Invasion versteckt hat. Doch Melanies Geist ist stark und lässt Wanda keine Ruhe, solange bis sie sich schließlich auf den Weg machen Melanies kleinen Bruder Jamie und ihre große Liebe Jared wieder zu finden. Aber Wanda macht dies nicht, weil sie Melanie helfen möchte, sondern durch Melanies empfindsame Erinnerungen, hat sie sich ebenfalls in Jared verliebt….

Meine Gedanken zum Buch:
Ich war zu Begin sehr skeptisch ob ich das Buch lesen soll oder nicht und habe es auch lange vor mich hergeschoben. Außerdem war für mich der Anfang ziemlich mühsam zu lesen, weil es komplett anders war als Twilight (wo ich ein rießen Fan bin) und ich mich erst in die Storyline einfinden musste. Obwohl es sehr spannend war hat mich diese Trostlosigkeit eines „besetzten“ Körpers hin u her gerissen. Zuerst verabscheute ich die Aliens, wie auch Wanda für diese grausame Besetzung eines anderen Körpers. Aber nach und nach wandelte sich meie Einstellung zu Wanda und den Beziehungen innerhalb der Personen. Bis hin zum Ende, wo ich selber nicht mehr entscheiden konnte, wer mir lieber war – Wanda oder Melanie – Melanie oder Wanda – und wenn ich eher „retten“ würde. Das Ende, das Meyer gewählt hat war daher umso besser und gründlicher überlegt, obwohl ich doch eine kleine Vorahnung hatte, wie sie’s machen würde.
Sie hat mit diesem Buch einen tollen Job hingelegt und uns wieder einmal die Augen für das Leben und die Liebe geöffnet und uns gezeigt wie schön es ist ein Mensch zu sein, und welch für ein Geschenk es ist, hier auf dieser Welt leben zu dürfen.
Flüssiger und gut lesbarer Schreibstil, der mir wieder einmal sehr gut gefallen und zugesagt hat. Die Hauptcharaktere hatten eine Tiefe und man konnte eine tolle Bindung mit ihnen eingehen und sich darin wieder finden. Besonders Melanie und Wanda und die männlichen Hauptakteure wie Jeb, Ian (liebe ihn), Jared oder Jamie 🙂 waren mitreißend und realistisch dargestellt. Leider war die Geschichte nicht mit soviel Witz ausgestattet wie Twilight (mit den umwerfenden und scherzhaften Kommentaren von Edward oder Jacob), aber dafür „trieft“ das Buch auch nicht so von „Schmalz und Sabber“ … in meinen Augen war es realistischer dargestellt, obwohl Aliens vorkamen 🙂
Würde dieses Buch JEDEM weiter empfehlen und raten sich nicht von der Buchdicke bzw. Seitenanzahl abschrecken zu lassen und sich durch die ersten Kapitel zu kämpfen, spätestens nach 5-6 Kapiteln kann man das Buch sowieso nicht mehr weglegen und liest es wie im Flug durch.
Ich liebe dieses Buch wie schon lange keines mehr, es hat mich bewegt, ich habe gelacht, geschmunzelt, gehofft und geweint – es hat mich berührt und zwar ganz tief in meinem Herzen. Danke Stephenie Meyer für ein neues Meisterwerk der besonderen Sorte.

Cover:
Hat mich von Anfang an fasziniert und man versinkt praktisch in den Tiefen dieser Augen! Besonders genial finde ich den leichten Schimmer in der Iris um den Eindruck zu erwecken, man sehe in die Augen eines ‚besetzten‘ Menschen.

Fazit:
Einer meiner Top-Lieblings Bücher aller Zeiten. Habe es bereits zweimal gelesen und blättere immer wieder gewisse Teile durch. Ich liebe das Buch, die Handlung und die Charaktere – ein absolute BUCHEMPFEHLUNG!

Bewertung:
5 von 5 Punkten

.

.

Serienreihenfolge:

# 1: Stephenie Meyer – The Host –>
# 2: Stephenie Meyer – The Soul
# 3: Stephenie Meyer – The Seeker

Veröffentlicht am 25.08.2011 in * Deutsche Rezis, * Lieblinge ♥, Dystopie/ Sci Fi/ Steampunk, Jugendbücher, Liebesgeschichte und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

  1. Wordkeeper

    Ich habe es von Anfang an geliebt. Das Buch zeigte eine Einsicht in die brutale Welt, in der wir leben, und eine Welt des Friedens, dessen wir ein
    Beispiel folgen müssten. Das Buch war fesselnd und unbeschreiblich. Der Schreibstil so toll formuliert. Ich finde jeder müsste es lesen.
    ~Leon

Leave a Comment/ Schreib mir was :)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Pan Tau Books

Ein Buchblog

Pimisbuecher

Eat - Read - Love

BOOKAHOLICS: till the End of Times

- the Days and Life of book-obsessed Girls

Literatouristin

Auf einer Reise durch die Seiten

Marmor und Ton - Autoren schreiben mit MUT

Vom Schreiben und Lesen - Eine Autorin und ihre wankelmütige Muse

WIRRE WELT BERLIN

Ihr werdet euch noch wundern

%d Bloggern gefällt das: